28.02.2014 Aufrufe

Anreiz zu Grenzüberschreitungen in der Beschleunigungsgesellschaft

Anreiz zu Grenzüberschreitungen in der Beschleunigungsgesellschaft

Anreiz zu Grenzüberschreitungen in der Beschleunigungsgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tempo (Speed) um jeden Preis<br />

Identitätsrelevante Entwicklungsthemen<br />

12 - bis unter 18-Jährige: Körper spüren, Grenzen suchen,<br />

Identität f<strong>in</strong>den<br />

Jugendliche bedürfen weiter <strong>der</strong> Unterstüt<strong>zu</strong>ng bei ihrer Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>set<strong>zu</strong>ng<br />

mit den gesellschaftlich und medial vermittelten Botschaften des „Alles<br />

ist möglich“, denn Jugendliche <strong>in</strong> dieser Altersphase s<strong>in</strong>d mit <strong>der</strong> unumgänglichen<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung konfrontiert, e<strong>in</strong>e für sie stimmige Balance<br />

zwischen ihren Vorstellungen und Bedürfnissen und den hierfür vorhandenen<br />

Möglichkeiten und Grenzen <strong>zu</strong> f<strong>in</strong>den. Um mit den sich anbietenden<br />

riskanten Freiheiten <strong>zu</strong>recht<strong>zu</strong>kommen, brauchen Jugendliche auch<br />

hier Lebenskompetenzen, die ihnen neben dem Elternhaus <strong>in</strong> Sett<strong>in</strong>gs<br />

<strong>der</strong> (non-)formalen Bildung, z. B. <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule und <strong>in</strong> den Angeboten<br />

<strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendhilfe, vermittelt werden können.<br />

Professor He<strong>in</strong>er Keupp » Reflexive Sozialpsychologie «<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!