28.02.2014 Aufrufe

Anreiz zu Grenzüberschreitungen in der Beschleunigungsgesellschaft

Anreiz zu Grenzüberschreitungen in der Beschleunigungsgesellschaft

Anreiz zu Grenzüberschreitungen in der Beschleunigungsgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tempo (Speed) um jeden Preis<br />

Gegenwartsschrumpfung<br />

Mit Gegenwartsschrumpfung ist geme<strong>in</strong>t, „dass <strong>in</strong><br />

Abhängigkeit von <strong>der</strong> <strong>zu</strong>nehmenden Menge an<br />

Innovationen pro Zeite<strong>in</strong>heit die Zahl <strong>der</strong> Jahre<br />

abnimmt, über die h<strong>in</strong>aus <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>blicken bedeutet,<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e <strong>in</strong> wichtigen Lebensh<strong>in</strong>sichten<br />

veraltete Welt <strong>zu</strong> blicken, <strong>in</strong> <strong>der</strong> wir die Strukturen<br />

unserer uns gegenwärtig vertrauten Lebenswelt<br />

nicht mehr wie<strong>der</strong><strong>zu</strong>erkennen<br />

vermögen.<br />

Kurz: Gegenwartsschrumpfung – das ist <strong>der</strong> Vorgang<br />

<strong>der</strong> Verkür<strong>zu</strong>ng <strong>der</strong> Extension <strong>der</strong> Zeiträume, für<br />

die wir mit e<strong>in</strong>iger Konstanz unserer Lebensverhältnisse<br />

rechnen können.“<br />

Hermann Lübbe<br />

Quelle: Herrmann Lübbe (2003). Im Zug <strong>der</strong> Zeit .<br />

Professor He<strong>in</strong>er Keupp » Reflexive Sozialpsychologie «

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!