28.02.2014 Aufrufe

Anreiz zu Grenzüberschreitungen in der Beschleunigungsgesellschaft

Anreiz zu Grenzüberschreitungen in der Beschleunigungsgesellschaft

Anreiz zu Grenzüberschreitungen in der Beschleunigungsgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tempo (Speed) um jeden Preis<br />

Tendenzen <strong>der</strong><br />

Gegenwartsgesellschaft<br />

• e<strong>in</strong>e Ökonomie <strong>der</strong> neuen<br />

Landnahme<br />

Gegenwärtig <strong>zu</strong> beobachtende<br />

soziale Konsequenzen<br />

• Steigende und soziale Lagen übergreifende<br />

Armuts- und Exklusionserfahrung<br />

• e<strong>in</strong>e Politik <strong>der</strong> Aktivierung<br />

• <strong>zu</strong>nehmende Ungleichheiten, Spaltungen<br />

und steigende Konflikt<strong>in</strong>tensität<br />

• e<strong>in</strong>e Kultur <strong>der</strong> Beschleunigung<br />

• Anstieg von Depressionserkrankungen,<br />

rasen<strong>der</strong> Stillstand, Politikverdrossenheit,<br />

kollektive Ohnmachtserfahrung<br />

32<br />

Professor He<strong>in</strong>er Keupp » Reflexive Sozialpsychologie «

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!