28.02.2014 Aufrufe

Anreiz zu Grenzüberschreitungen in der Beschleunigungsgesellschaft

Anreiz zu Grenzüberschreitungen in der Beschleunigungsgesellschaft

Anreiz zu Grenzüberschreitungen in der Beschleunigungsgesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tempo (Speed) um jeden Preis<br />

Vorherrschendes Menschenbild<br />

In se<strong>in</strong>en Lebensformen passt sich die vorherrschende spätmo<strong>der</strong>ne<br />

Charakterformation <strong>der</strong> unaufhaltsamen Beschleunigungsdynamik<br />

an, <strong>der</strong> gesellschaftliche und berufliche Fitness-Parcours hat<br />

ke<strong>in</strong> erreichbares Maß, e<strong>in</strong> Ziel, an dem man ankommen kann,<br />

son<strong>der</strong>n es ist e<strong>in</strong>e nach oben offene Skala, je<strong>der</strong> Rekord kann<br />

immer noch gesteigert werden. Hier ist trotz Wellness-Industrie<br />

ke<strong>in</strong>e Chance e<strong>in</strong>e Ökologie <strong>der</strong> eigenen Ressourcen <strong>zu</strong> betreiben,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em unaufhaltsamen Steigerungszirkel läuft<br />

alles auf Scheitern und e<strong>in</strong>en Erschöpfungs<strong>zu</strong>stand <strong>zu</strong>.<br />

Professor He<strong>in</strong>er Keupp » Reflexive Sozialpsychologie «

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!