01.03.2014 Aufrufe

Jurybericht Agglolac - Bieler Tagblatt

Jurybericht Agglolac - Bieler Tagblatt

Jurybericht Agglolac - Bieler Tagblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Empfehlungen des Preisgerichts<br />

Das Preisgericht formuliert zu Handen der Veranstalterin folgende Empfehlungen für die zur<br />

Testplanung ausgewählten Projekte:<br />

Generelle Empfehlungen<br />

– Der Perimeter für die Testplanung ist zu prüfen. Es wird empfohlen, den für den Wettbewerb<br />

definierten Perimeter um den Bereich des Werkhofareals Nidau (östlich Strandbad Nidau) zu<br />

reduzieren. Der Perimeter im Dreieck Schloss-, Gwerd-, Dr. Schneider-Strasse ist in der Testplanung<br />

hingegen explizit zu berücksichtigen.<br />

– Die von den einzelnen Teams jeweils gewählte architektonische Schichtung ist bei allen<br />

Projekten kritisch zu prüfen.<br />

– Die Erschliessung mit dem öffentlichen und dem Langsamverkehr, insbesondere von publikumsintensiven<br />

Nutzungen (z.B. Hotels), ist in der Testplanung zu vertiefen.<br />

– Für die Testplanung sind Eckwerte des Parkierungskonzeptes zu definieren (insb. Anzahl und<br />

Lage). Unterirdische Parkierungsanlagen im Bereich von archäologischen Kulturschichten sind<br />

möglichst zu vermeiden.<br />

– Gebäude im bestehenden Wald sind grundsätzlich zu vermeiden. Das Preisgericht empfiehlt,<br />

diese Thematik momentan auszuklammern und später in einem separaten Verfahren auf<br />

seine Sinnhaftigkeit und Umsetzbarkeit hin zu prüfen.<br />

– Holzbaukonstruktionen sind aufgrund der Baugrundverhältnisse mögliche valable Optionen,<br />

die geprüft werden sollten.<br />

Empfehlungen zu Projekt Nr. «citélac»<br />

Stadträumliche Struktur<br />

– Auslegung des städtebaulichen Musters: Körnigkeit und Ausformulierung der Gebäude- und<br />

Aussenraumstruktur ist zu prüfen.<br />

– Übergänge Bebauung/Freiraum und Ausformulierung des Abschlusses des gesamten Quartierfeldes<br />

zum Uferbereich sind zu prüfen.<br />

– Wie kann dieser Beitrag darauf reagieren, dass in Zukunft auch die Nachbarquartiere durch<br />

die generell gute Lage und Erschliessung eine Verdichtung erfahren?<br />

Bebauungsstruktur<br />

– Abriss des Gebäudes Barkenhafen muss überprüft werden.<br />

– Genaue Position des Hochhauses ist zu verifizieren.<br />

Freiraumstruktur<br />

– Generell ist die gesamte neue Bearbeitung der Uferlinie zu prüfen.<br />

– Wasserflächen müssen in Lage und Gestalt geprüft werden (technische Lösungsmöglichkeiten).<br />

– Auf die Erweiterung Freibad Nidau mit Restaurant und Badeinsel ist zu verzichten.<br />

36<br />

Ideenwettbewerb AGGLOlac – Bericht des Preisgerichts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!