01.03.2014 Aufrufe

Gemeinsames Fortbildungsprogramm für bürgerschaftlich ...

Gemeinsames Fortbildungsprogramm für bürgerschaftlich ...

Gemeinsames Fortbildungsprogramm für bürgerschaftlich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahrnehmung und Achtsamkeit<br />

Fit <strong>für</strong> ihr soziales Engagement 1<br />

Katholische Erwachsenenbildung<br />

Bodenseekreis e. V.<br />

Von Personen, die im sozialen Feld tätig sind, werden besondere Kompetenzen<br />

gefordert (z.B. gute Wahrnehmungs-, Beziehung- und Konfliktfähigkeit). Wer nicht nur<br />

sich selbst, sondern auch den anderen genau wahrnehmen kann, wer die Bedürfnisse<br />

des anderen erspürt, wer empathisch handeln kann, wer gleichzeitig Nähe und Distanz<br />

zum anderen ausbalancieren kann, körperlich, geistig und<br />

seelisch eine Grenze ziehen kann und sich nicht in den eigenen und fremden<br />

Emotionen verstrickt, kann seinen Klient/inn/en besser dienlich sein. Diese Fähig-keiten<br />

werden in diesem Seminar geschult.<br />

Im ersten Teil werden die Themen Wahrnehmung und Achtsamkeit vertieft behandelt:<br />

Wie nehmen wir uns selbst und wie nehmen wir den anderen wahr?<br />

Wie interpretieren wir unser Verhalten und das Verhalten des anderen? Welche<br />

„typischen“ Wahrnehmungsfehler gibt es und wie können wir diese vermeiden?<br />

Sie werden eingeladen ihr eigenes Wahrnehmungsvermögen zu reflektieren<br />

und eine innere Haltung der Offenheit und Neugierde dem anderen gegenüber<br />

zu fördern. (Teil 2 wird empathisches Handeln zum Thema haben, Teil 3 Grenzen<br />

zu erkennen und zu setzen.)<br />

Dozentin: Dr. Ute Bayer, Gestalttherapeutin<br />

Termin:<br />

Freitag, 7. Februar 2014, 17:30 - 20:30 Uhr<br />

Samstag, 8. Februar 2014, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

Friedrichshafen, HKD, Meditationsraum, 2. OG<br />

Anmeldung bis: 30. Januar 2014<br />

60,00 € – „Ehrenamtsbonus“ ist möglich!<br />

Kontakt und Anmeldung:<br />

Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. (keb FN)<br />

Haus der Kirchlichen Dienste<br />

Katharinenstr. 16<br />

88045 Friedrichshafen<br />

Tel.: 07541 3786072<br />

Fax: 07541 3786073<br />

E-Mail: info@keb-fn.de<br />

Internet: www.keb-fn.de<br />

Seite 6 von 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!