01.03.2014 Aufrufe

Gemeinsames Fortbildungsprogramm für bürgerschaftlich ...

Gemeinsames Fortbildungsprogramm für bürgerschaftlich ...

Gemeinsames Fortbildungsprogramm für bürgerschaftlich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Reise ins „Best Ager“-Land<br />

Die „dritte“ Lebenshälfte kreativ angepackt<br />

Lassen Sie sich auf ein Abenteuer mit sich selbst ein. Sie stehen noch mitten im Leben.<br />

Die Phase der aktiven Berufstätigkeit liegt jedoch in absehbarer Zeit hinter Ihnen. Sie<br />

fühlen sich fit genug, sich neue Ziele zu setzen und diese auch umzu-setzen. Mit<br />

anderen Kursteilnehmern im „besten Alter“ treten Sie an diesem Tag eine Reise in die<br />

Zukunft an: ins „Best Ager Land“. Bevor Sie aufbrechen gilt es, sich einige Fragen zu<br />

stellen. Beispielsweise: Wo zieht es mich hin? Was wollte ich schon immer tun? Wie<br />

realistisch sind diese Ziele? Was sollte ich auf diese Reise mit-nehmen, auf was kann<br />

ich verzichten? Wer kann mich unterstützen?<br />

Dieser Workshop hilft Ihnen, Antworten auf diese und andere Fragen zu finden.<br />

Am Ende dieses Tages halten Sie vielleicht schon einen Basis-Kompass <strong>für</strong> Ihren<br />

persönlichen Aufbruch in Ihr „Best Ager Land“ in Händen. Die Kursleiterin unterstützt<br />

Sie beim Bau dieses Orientierungsinstrumentes <strong>für</strong> couragierte Reisende.<br />

Bitte mitbringen: Notizblock, Zeichenpapier (A4), Buntstifte, Schreibutensilien<br />

sowie Verpflegung <strong>für</strong> den Tag. Eine 60-minütige Mittagspause ist eingeplant.<br />

Dozentin: Karin Walz, Systemischer Coach<br />

Termin:<br />

Samstag, 14. Dezember 2013, 10:00 - 17:00 Uhr (1 Termin)<br />

Veranstaltungsort:<br />

Überlingen, vhs-Zentrum, EG, R1.04, Rauensteinstr. 64<br />

Nummer/Preis: EA107020ÜB*/36,00 € (mind. 6 Teilnehmer/innen; 8 UE)<br />

* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn<br />

Kontakt und Anmeldung:<br />

vhs Bodenseekreis<br />

Landratsamt<br />

Glärnischstr. 1 - 3<br />

88045 Friedrichshafen<br />

Tel.: 07541 204-5060<br />

Fax: 07541 204-5525<br />

E-Mail: zentrale@vhs-bodenseekreis.de<br />

Seite 8 von 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!