01.03.2014 Aufrufe

er Rundschau - Gemeinde Brühl

er Rundschau - Gemeinde Brühl

er Rundschau - Gemeinde Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 21. Juni 2013 <strong>Brühl</strong><strong>er</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

51. Jahrgang / Ausgabe 25 / Seite 15<br />

Ausstellung in d<strong>er</strong> Villa Meixn<strong>er</strong><br />

bis 14. Juli 2013<br />

Öffnungszeiten: Samstags: 15.00 –17.30 Uhr<br />

So. +Fei<strong>er</strong>tag: 14.00 –17.30 Uhr<br />

Villa Meixn<strong>er</strong>, Schwetzing<strong>er</strong> Str. 24, 68782 <strong>Brühl</strong><br />

Vasile Botnaru, Jahrgang 1957, Journalist, lebt und arbeitet inChisinau d<strong>er</strong><br />

Hauptstadt des kleinen Landes. Als ehemalig<strong>er</strong> Sowjetbürg<strong>er</strong> arbeitete <strong>er</strong> als<br />

Fotoreport<strong>er</strong>, d<strong>er</strong> meistens üb<strong>er</strong> „Ländliches und den Zoo“ b<strong>er</strong>ichteten durfte.<br />

In diesem Jahr wird Vasile Botnaru, dem heutigen Chef von Radio Freies Europa aus<br />

Chisinau, ein kulturelles Podium in Deutschland geboten. Dem Journalisten, den die<br />

Mächtigen fürchten und ein bildend<strong>er</strong> Künstl<strong>er</strong>, d<strong>er</strong> die Liebe zu seinem Land in<br />

Aquarellen visualisi<strong>er</strong>t, wird eine Ausstellung in<strong>Brühl</strong> gewidmet.<br />

Hans Zimm<strong>er</strong>mann, wird zu den Mal<strong>er</strong>arbeiten von Vasile Botnaru, seine Skulpturen<br />

ausstellen. Zum vi<strong>er</strong>ten Mal kommt dies<strong>er</strong> Künstl<strong>er</strong> nach <strong>Brühl</strong> indie Villa Meixn<strong>er</strong>,<br />

passend zum 25jährigen Jubiläum. 1969 absolvi<strong>er</strong>te <strong>er</strong> ein Studium d<strong>er</strong> Kunst- und<br />

W<strong>er</strong>k<strong>er</strong>ziehung. ImV<strong>er</strong>lauf seines Lebens arbeitete <strong>er</strong> an v<strong>er</strong>schiedenen<br />

Hochschulen als Dozent und Lehrbeauftragt<strong>er</strong>. Neben Einzelausstellungen beteiligte<br />

<strong>er</strong> sich auch anv<strong>er</strong>schiedenen Gruppenausstellungen.<br />

Jahrgang 1938<br />

Die Jahrgangsangehörigen treffen sich am Mittwoch, 26.06.2013,<br />

um 19.00 Uhr im Hotel „<strong>Brühl</strong><strong>er</strong> Hof“ Rohrhof zum gemütlichen<br />

Beisammensein.<br />

Jahrgang 1941/42<br />

Wir treffen uns am Freitag, den 28.06.13 um 18.00 Uhr in d<strong>er</strong> Gaststätte<br />

d<strong>er</strong> Kleinti<strong>er</strong>zücht<strong>er</strong> zu einem gemütlichen Zusammensein.<br />

Jahrgang 1947/48<br />

Am Dienstag, 09.07., ab 18.00 Uhr findet uns<strong>er</strong> Grillabend statt.<br />

Anmeldung bis 02.07. bei Kuno Telefon 609339<br />

IG <strong>Brühl</strong><strong>er</strong> und Rohrhöf<strong>er</strong> V<strong>er</strong>eine<br />

Rohrhöf<strong>er</strong> Somm<strong>er</strong>fest vom 20. bis 21. Juli 2013<br />

Bitte beachten: Die Sitzung für alle Teilnehm<strong>er</strong>/Standbetreib<strong>er</strong><br />

findet am Mittwoch, den 26. Juni um 19.00 Uhr im Rathaus <strong>Brühl</strong>,<br />

Groß<strong>er</strong> Sitzungssaal statt.<br />

Weit<strong>er</strong>e Informationen, Anträge etc. <strong>er</strong>halten Sie unt<strong>er</strong>:<br />

www.ig­somm<strong>er</strong>fest.cvrg.de.<br />

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ralf<br />

Schwarz, E­Mail­Adresse: r.schwarz@cvrg.de od<strong>er</strong> Mobil<br />

01715341554.<br />

Edelzwick<strong>er</strong><br />

Stammtisch „Edelzwick<strong>er</strong>“<br />

D<strong>er</strong> nächste Edelzwick<strong>er</strong>-Stammtisch (Ratsmitglied<strong>er</strong> a.D.) findet<br />

am Montag, den 24. Juni um 19:00 Uhr im <strong>Brühl</strong><strong>er</strong> Hof statt.<br />

Info unt<strong>er</strong> Tel. 73431 (Ursel Hamm<strong>er</strong>schmitt) od<strong>er</strong> 74718 (H<strong>er</strong>b<strong>er</strong>t<br />

Semsch).<br />

24-h-Tag d<strong>er</strong> Jugendfeu<strong>er</strong>wehren <strong>Brühl</strong> und Ketsch<br />

Am 15.06.13 fand d<strong>er</strong> alljährliche 24­h­Tag d<strong>er</strong> Jugendfeu<strong>er</strong>wehren<br />

<strong>Brühl</strong> und Ketsch statt. Standort in diesem Jahr war das G<strong>er</strong>ätehaus<br />

in Ketsch, wo sich mehr als 40 Jugendliche mit ihren 10 Betreu<strong>er</strong>n<br />

einfanden und 24 h das Leben ein<strong>er</strong> B<strong>er</strong>ufsfeu<strong>er</strong>wehrwache simuli<strong>er</strong>ten.<br />

Zu Beginn des Tages wurden die Schichten und die Fahrzeuge<br />

eingeteilt, ehe man mit einem stärkenden Frühstück den <strong>er</strong>eig­

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!