01.03.2014 Aufrufe

er Rundschau - Gemeinde Brühl

er Rundschau - Gemeinde Brühl

er Rundschau - Gemeinde Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 21. Juni 2013 <strong>Brühl</strong><strong>er</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

51. Jahrgang / Ausgabe 25 / Seite 17<br />

umgetexteten „Bei mir bist du scheen“. Es wurde – dem h<strong>er</strong>rlichen<br />

Somm<strong>er</strong>wett<strong>er</strong> angepasst – „Ein Bi<strong>er</strong> wär jetzt schön“ daraus.<br />

„Icecream“, „You are my Sunshine“, „Pata pata“, „Rum an Coca­<br />

Cola“, „Cohésion“, es folgte Hit auf Hit, humorvoll mod<strong>er</strong>i<strong>er</strong>t von<br />

Rolf Lang, d<strong>er</strong> auß<strong>er</strong>dem das Saxophon bediente. Alfred Heupt<br />

beeindruckte mit sein<strong>er</strong> <strong>er</strong>digen Stimme und am Piano, G<strong>er</strong>hard<br />

Braese am Flügelhorn, Carlos Icking<strong>er</strong> am Schlagzeug, Norb<strong>er</strong>t<br />

Hanf an d<strong>er</strong> Klarinette, Dirk Reccius mit Posaune und Tuba, Klaus<br />

Gottmann mit Banjo, Hillrich Kloppenburg mit dem Sopransaxofon<br />

und Thomas Heldman am Bass – sie alle waren mit größt<strong>er</strong><br />

Spielfreude am W<strong>er</strong>k und brachten den Garten d<strong>er</strong> Villa Meixn<strong>er</strong><br />

zum Swingen. Die teilweise spektakulären Soli wurden denn<br />

auch imm<strong>er</strong> wied<strong>er</strong> beklatscht, das Publikum war in best<strong>er</strong> Laune,<br />

Fing<strong>er</strong>schnippen, im Takt wippen und Klatschen bewiesen es. Am<br />

Ende d<strong>er</strong> V<strong>er</strong>anstaltung gelang es den Musik<strong>er</strong>n sogar, einige Paare<br />

dazu zu animi<strong>er</strong>en, das Tanzbein zu schwingen.<br />

W<strong>er</strong> zwischendurch mal hungrig od<strong>er</strong> durstig wurde (od<strong>er</strong> in<br />

weis<strong>er</strong> Voraussicht von vornh<strong>er</strong>ein ohne Frühstück aufgebrochen<br />

war), fand reichlich Gegenmittel. Die beliebten Weißwürste mit<br />

passendem kühlen Bi<strong>er</strong>, Steaks od<strong>er</strong> Würstchen, ab<strong>er</strong> auch Kaffee<br />

und Kuchen und jede Menge and<strong>er</strong><strong>er</strong> Getränke konnten unt<strong>er</strong><br />

den schattenspendenden großen Sonnenschirmen genossen w<strong>er</strong>den.<br />

(An dies<strong>er</strong> Stelle auch nochmal ein ganz großes Dankeschön an die<br />

fleißige Helf<strong>er</strong>schar des Gew<strong>er</strong>bev<strong>er</strong>eins!) Und w<strong>er</strong> sich mal die<br />

Füße v<strong>er</strong>treten wollte, d<strong>er</strong> konnte beispielsweise auch die Ausstellung<br />

in d<strong>er</strong> Villa Meixn<strong>er</strong> in Augenschein nehmen. Und so war es<br />

ein entspanntes, abwechslungsreiches, fröhliches Miteinand<strong>er</strong> – bei<br />

best<strong>er</strong> „Jatzmussigg“!<br />

So manch<strong>er</strong> Besuch<strong>er</strong> meinte darum auch „Schade, dass es hi<strong>er</strong> nur<br />

einmal im Jahr Jazz im Freien gibt!“. Na dann: Nach d<strong>er</strong> Jazzmatinee<br />

ist vor d<strong>er</strong> Jazzmatinee! Freuen wir uns jetzt schon auf die<br />

nächste Ausgabe im kommenden Jahr!<br />

bh<br />

Aktuelles aus d<strong>er</strong> <strong>Gemeinde</strong>politik<br />

Unt<strong>er</strong> diesem Motto lädt die Kolpingfamilie <strong>Brühl</strong> am Montag,<br />

den 24.06.2013 zu einem Informationsabend mit Bürg<strong>er</strong>meist<strong>er</strong><br />

Dr. Ralf Göck ins Pfarrzentrum ein.<br />

Die V<strong>er</strong>anstaltung beginnt um 19.30 Uhr und findet im B<strong>er</strong>nhardusstüble<br />

statt. Alle Kolpingmitglied<strong>er</strong> und int<strong>er</strong>essi<strong>er</strong>ten Bürg<strong>er</strong><br />

sind dazu h<strong>er</strong>zlich eingeladen.<br />

Howdy Buffalo’s<br />

Freitag den 21. Juni 2013 Clubabend auf d<strong>er</strong> Buffalo-Ranch<br />

Montag den 24. Juni ab 19:30 Uhr Tanztraining im katholischen<br />

Pfarrzentrum<br />

Vorankündigung:<br />

Auftritt Pfarrfest Sonntag 7. Juli<br />

www.buffalos­bruehl.de<br />

keep it country and so long<br />

Clubabend Square Dance:<br />

Donn<strong>er</strong>stag, den 27.06.2013<br />

von 19.30 – 21.15 Class/20.15 – 22.00 MS<br />

im Eventhouse Web<strong>er</strong>, Luftschiffring 6, 68782 <strong>Brühl</strong>,<br />

Wir tanzen im Saloon d<strong>er</strong> West<strong>er</strong>n Ranch im hint<strong>er</strong>en Teil d<strong>er</strong><br />

Halle.<br />

Clubabend Clogging:<br />

Sonntag, den 23.06.2013 von 17.30 – 21 Uhr Clubabend<br />

Sonntag, den 30.06.2013 von 17.30 – 21 Uhr Clubabend<br />

im DRK­Heim <strong>Brühl</strong>, Mannheim<strong>er</strong> Landstr. 13, 68782 <strong>Brühl</strong><br />

W<strong>er</strong> sich für Square Dance od<strong>er</strong> Clogging int<strong>er</strong>essi<strong>er</strong>t ist h<strong>er</strong>zlich<br />

eingeladen uns an einem Clubabend zu besuchen. Weit<strong>er</strong>e Informationen<br />

sowie die aktuellen T<strong>er</strong>mine <strong>er</strong>halten Sie auf uns<strong>er</strong><strong>er</strong> Homepage<br />

unt<strong>er</strong> www.nawiegehtdas.de od<strong>er</strong> bei Karin und Rolf Kray<strong>er</strong>,<br />

Tel. 06202/77750 (AB).<br />

Achtung SKC-Mitglied<strong>er</strong><br />

Rundenabschlussessen am Freitag dem 05.07.13 um 17:00 Uhr.<br />

Teilt bitte dem Vorstand mit w<strong>er</strong> mit wieviel P<strong>er</strong>sonen anwesend<br />

sein wird.<br />

HL.<br />

Kirstett<strong>er</strong> und Will<strong>er</strong> auf d<strong>er</strong> Deutschen Jahrgangsmeist<strong>er</strong>schaft<br />

in B<strong>er</strong>lin<br />

Bei den diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeist<strong>er</strong>schaften waren<br />

für den SV Hellas <strong>Brühl</strong> Nils Kirstett<strong>er</strong> (97) und Florian Will<strong>er</strong><br />

(96) nach B<strong>er</strong>lin g<strong>er</strong>eist.<br />

Es ist die Elite d<strong>er</strong> deutschen Schwimmjugend am Start und das vor<br />

einem sehr großen fachkundigen Publikum.<br />

Insgesamt dau<strong>er</strong>te d<strong>er</strong> Wettkampf fünf Tage, was den jungen Athleten<br />

eine Menge an Selbstdisziplin abv<strong>er</strong>langte.<br />

Kirstett<strong>er</strong> hatte sich für vi<strong>er</strong> Starts qualifizi<strong>er</strong>t und startete üb<strong>er</strong> 50<br />

m Freistil in den Wettkampf. Im Finale sich<strong>er</strong>te <strong>er</strong> sich in 24,25 sec<br />

den fünften Platz.<br />

Am darauf folgenden Tag wurde es richtig spannend, denn es folgte<br />

die Paradestrecke üb<strong>er</strong> 100 m Rücken.<br />

Trotz misslungenem Start und Wende schwamm <strong>er</strong> als 3. ins Finale.<br />

In einem H<strong>er</strong>zschlagfinale sich<strong>er</strong>te <strong>er</strong> sich in 58,69 sec den 3. Platz<br />

auf dem Podium und brach seinen eigenen Badischen Alt<strong>er</strong>srekord.<br />

„Noch spannend<strong>er</strong> konnte es nicht sein“ meinte sein Heimtrain<strong>er</strong><br />

Armin Habeth, denn d<strong>er</strong> zweite Platz wurde nur um eine Hund<strong>er</strong>tstel<br />

v<strong>er</strong>passt.<br />

Familie und Freunde fieb<strong>er</strong>ten von zu Hause mit und freuten sich<strong>er</strong><br />

üb<strong>er</strong> das Erreichen eines Podium­Platzes.<br />

Nach einem Ruhetag folgten die 200 m Rücken in ein<strong>er</strong> Zeit von<br />

2.13,73, dies reichte nicht zur Finalteilnahme und bedeutete in d<strong>er</strong><br />

Gesamtw<strong>er</strong>tung den 13. Platz.<br />

Am letzten Wettkampftag startete Kirstett<strong>er</strong> üb<strong>er</strong> 100 m Freistil und<br />

<strong>er</strong>reichte im Finale in 53,20 sec den fünften Platz.<br />

Florian Will<strong>er</strong> konnte sich auch in sein<strong>er</strong> besten Form präsenti<strong>er</strong>en.<br />

Üb<strong>er</strong> 50 Rücken konnte <strong>er</strong> sich mit 26,04 als Nachrück<strong>er</strong> fürs Finale<br />

qualifizi<strong>er</strong>en, leid<strong>er</strong> sagte kein<strong>er</strong> den Finallauf ab. Somit <strong>er</strong>reichte<br />

<strong>er</strong> am Ende einen grandiosen 12. Platz.<br />

Die 100 m Rücken schwamm <strong>er</strong> in ein<strong>er</strong> Zeit von 1.03,31 und kam<br />

auf den 20. Platz, hi<strong>er</strong>mit v<strong>er</strong>bess<strong>er</strong>te <strong>er</strong> bei beiden Starts seine<br />

bish<strong>er</strong>ige Bestzeit.<br />

Nils Kirstett<strong>er</strong> ist mit seinem 3. Platz üb<strong>er</strong> 100 m Rücken die<br />

Aufnahme in den D/C­ Kad<strong>er</strong> am Olympia­Stützpunkt Heidelb<strong>er</strong>g<br />

gelungen, was ein groß<strong>er</strong> Schritt für die Zukunft bedeutet.<br />

u.w.<br />

2. Hoffest<br />

An alle Mitglied<strong>er</strong> des SV Hellas <strong>Brühl</strong>:<br />

Nicht v<strong>er</strong>gessen, am kommenden Samstag findet uns<strong>er</strong> 2. Hoffest<br />

statt.<br />

Beginn ist um 17.00 Uhr<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und auch Musik und Tanz<br />

stehen auf dem Programm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!