01.03.2014 Aufrufe

Cuxhaven - CNV-Kuriere

Cuxhaven - CNV-Kuriere

Cuxhaven - CNV-Kuriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 KURIER Tipps & Termine<br />

13. 02. 2013<br />

Kinoprogramm 14. 2. –20. 2. 2013<br />

Bali-Kino-Center Service-Kino, <strong>Cuxhaven</strong> -Uhrzeiten unter Vorbehalt -<br />

Do Fr Sa So Mo Di Mi<br />

Berliner Philharmoniker (Live im Kino)<br />

Freitag, den 8. 3., 19.30 Uhr<br />

Stirb langsam -ein guter Tag zum Sterben –Bundesstart<br />

Kokowääh 2<br />

17.30 17.00 17.00 11.00 17.30 17.30<br />

20.00 19.45 19.45 17.00 20.00 20.00 20.00<br />

22.00 22.00 20.00<br />

15.00 14.45 14.45 11.00 15.00 15.00 15.00<br />

17.30 17.00 17.00 14.45 17.30 17.30 17.30<br />

20.15 19.30 19.30 17.30 20.15 20.15 20.15<br />

21.45 21.45 20.15<br />

Die Vampirschwestern<br />

15.00 15.00 15.00 14.30 15.00 15.00 15.00<br />

Reisefilm “Golden Globe” China<br />

Reisefilm “Golden Globe” Andalusien 11.00 17.45<br />

The Last Stand 20.00 18.30 18.30 18.00 20.00 18.15<br />

Fünf Freunde 2 15.00 14.30 14.30 14.30 15.00 15.00 15.00<br />

17.00 16.15 16.15 16.15 17.00 16.35<br />

Django Unchained 20.30 20.30 20.00 17.00<br />

Filmkunst in <strong>Cuxhaven</strong><br />

CN Filmclub Winterdieb Montag, 18. 2., 20.00 Uhr<br />

Zeigt her Eure Kleider<br />

Amüsante Modenschau<br />

DEBSTEDT. Eine amüsante<br />

und lustige Modenschau, mit<br />

Trachten und Kleidern aus<br />

vergangener Zeit, findet am<br />

Freitag, 15. Februar und am<br />

Sonnabend, 16. Februar, jeweils<br />

um 19 Uhr sowie am<br />

Sonntag, 17. Februar um 15<br />

Uhr im Heimatmuseum Debstedt<br />

statt.<br />

Einlass ist eine Stunde vor<br />

Beginn. Die Models vom<br />

„Danzkring“, unter Leitung<br />

von Sandra Jochim-Ahrens,<br />

zeigen in bunter Folge<br />

„Mode im Wandel der Zeit“<br />

und versprechen schöne und<br />

amüsante Stunden auf der<br />

ARMSTORF<br />

urigen Bauerndeele. Es werden<br />

Kleider und Mäntel aus<br />

der Zeit von 1890-1970 vorgeführt,<br />

ebenso Omas Kompotthüte<br />

und Kinderkleidung.<br />

Auch an Kulinarisches ist<br />

gedacht: Abends herzhafte<br />

Schmalz- und Mettwurstbrote<br />

und am Sonntagnachmittag<br />

ein Kaffeetafel mit<br />

leckeren Kuchen. Für diese<br />

besondere Darbietung hoffen<br />

die Debstedter Heimatfreunde<br />

auf viele interessierte<br />

Besucher. Weitere Info<br />

und Karten im Vorverkauf<br />

über das Museumsbüro,<br />

(0 47 43) 91 13 52. hk/ts<br />

Mittwoch, 13. Februar<br />

Plattdeutsches Theater<br />

Generalprobe des Stücks im<br />

Jugendzentrum, 19.30 Uhr<br />

LAMSTEDT<br />

Seniorennachmittag<br />

des DRK im Bördehuus,<br />

14.30 Uhr<br />

BREMERHAVEN. Nicht nur<br />

Eiskunstlauf der Spitzenklasse,<br />

sondern ebenso Akrobatik<br />

über und auf dem Eis sowie<br />

heiße Tanzeinlagen sorgen<br />

am Sonnabend, 16. Februar,<br />

16 Uhr, auf der großen Eisgala<br />

„Feuer & Eis“ in der Eisarena<br />

für ein abwechslungsreiches,<br />

spritziges Programm für<br />

die ganze Familie.<br />

Die Schwedin Cecilia Stanke präsentiert Handstandakrobatik par excellence.<br />

Freitag, 15. Februar<br />

Feuer und Eis<br />

Eislauf-Gala mit Spitzen-Akrobatik in der Eisarena<br />

Stargast ist unter anderem<br />

die grazile russische Artistin<br />

Victoria Zhukovtsova, die<br />

mit atemberaubender Akrobatik<br />

auf und vor allem hoch<br />

über der Eisfläche schwebend<br />

die Besucher verzaubern<br />

wird. Prickelnde Atmosphäre<br />

ist ebenfalls angesagt,<br />

wenn die schwedische<br />

Künstlerin Cecilia Stanke<br />

Handstandakrobatik par excellence<br />

präsentiert. Bei ihrer<br />

Darbietung erreicht sie<br />

schwindelerregende Höhen -<br />

ein außergewöhnlicher,<br />

höchst sinnlicher Kraftakt.<br />

Doch auch direkt auf dem<br />

Eis wechseln sich die Eisstars<br />

und -sternchen ab: Neben<br />

Bremerhavener Eiskunstläuferinnen<br />

und -läufern<br />

der Vereine REV und SC<br />

Bremerhaven werden nationale<br />

Spitzenläufer feurige<br />

Küren auf dem Eis präsentieren:<br />

Minami Hanashiro<br />

gilt als eine der hoffnungsvollsten<br />

Eiskunstlauf-Nachwuchstalente<br />

Deutschlands<br />

und begeistert durch außergewöhnliche<br />

Sprünge. Das<br />

junge Eistanzpaar Tanja<br />

Kolbe und Stefano Caruso<br />

kommt trotz intensiver Vorbereitungen<br />

auf die diesjährigen<br />

Weltmeisterschaften<br />

direkt aus ihrem Trainingsdomizil<br />

Italien zu „Feuer &<br />

Eis“ in Bremerhaven, und<br />

auch das Kunstlaufpaar Mari<br />

Vartmann und Aeron van<br />

Cleave möchte es sich nicht<br />

nehmen lassen, ein zweites<br />

Mal bei der hochkarätigen<br />

Show mitzumischen.<br />

Das Team Berlin 1,<br />

Deutschlands erfolgreichstes<br />

Synchron-Eiskunstlauf-<br />

Team mit 15 deutsche Meistertiteln<br />

und Medaillen bei<br />

internationalen Wettbewerben,<br />

wird auch in diesem<br />

Jahr wieder mit einer perfekten<br />

Kür die Besucher begeistern.<br />

Für ein Tanz-Feuerwerk<br />

auf dem Eis - in diesem<br />

Falle allerdings ohne<br />

Schlittschuhe - sorgt das<br />

Jazz-Dance-Team der Bremerhavener<br />

TanzEtage.<br />

Die Moderation der Show<br />

liegt bei Constance Hoßfeld-<br />

Seedorf und Carsten Prehn<br />

(NDR) in bewährten Händen.<br />

Karten für die Eisshow<br />

„Feuer & Eis“ sind bereits bei<br />

den bekannten Vorverkaufsstellen<br />

und im Ticket-Center<br />

der Stadthalle Bremerhaven<br />

erhältlich, Telefon (0471) 59<br />

17 59. ku/hwi<br />

Sonnabend, 16. Februar<br />

CUXHAVEN<br />

Wochenmarkt<br />

in der Beethovenallee, 8 bis<br />

13 Uhr<br />

Pinguin-Fütterung<br />

und Zoo mit Kleintieren,<br />

Kurpark, 15 Uhr<br />

Kassandra übernehmen Sie!<br />

Ein aktuelles Buchholz-Revival<br />

aus 30 Jahren Kabarett<br />

von und mit Martin<br />

Buchholz, Stadttheater,<br />

Rathausstr. 21, 20 bis 22<br />

Uhr<br />

ALTENWALDE<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Karl-Grothe-Platz,<br />

8 bis 12.30 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Wochenmarkt<br />

vor dem Rathaus, 8 bis 12<br />

Uhr<br />

ODISHEIM<br />

Senioren- u. Gemeinde-<br />

Nachmittag der Kirchengemeinde<br />

im Gemeindehaus,<br />

14.30 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“, Marktstraße<br />

12, 14.30 bis 17 Uhr<br />

Donnerstag, 14. Februar<br />

CUXHAVEN<br />

Besöök ut Büsum<br />

Lustspiel der Niederdeutschen<br />

Bühne - Döser Speeldeel,<br />

Gorch-Fock-Schule,<br />

Gorch-Fock-Straße, 20 Uhr<br />

HECHTHAUSEN<br />

Wochenmarkt<br />

vor dem Rathaus, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

ALTBACHENBRUCH<br />

Preisfuchsfangen<br />

des SV Bachenbruch im<br />

Gasthaus Voltmann, 20 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Treffen<br />

des Jugendrotkreuzes im<br />

DRK-Gebäude, Bahnhofstraße<br />

6, 15 bis 17 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Literarischer Abend<br />

„Ich will immer weiter, weiter!<br />

Paula Modersohn-Becker<br />

- ein Künstlerleben“<br />

mit Musik und Bildern mit<br />

Dr. Hans Thomas Carstensen<br />

und Ulrike Fertig (beide<br />

Kunsthistoriker aus Hamburg)<br />

sowie Juri Kandelja<br />

(Akkordeon-Virtuose),<br />

Schloss Ritzebüttel,<br />

Schlossgarten 8, 19.30 bis<br />

21 Uhr<br />

Ein Abend am alten Hafen<br />

Stimmung und Humor in der<br />

Hafenkneipe mit dem Shanty-Chor<br />

<strong>Cuxhaven</strong>, Shanty-<br />

Chor-Messe, Kapitän-Alexander-Str.<br />

34, 19.30 Uhr<br />

HEMMOOR<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Rathausplatz, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

HIMMELPFORTEN<br />

Gebrauchte Bücher<br />

in der Alten Tischlerei,<br />

Bahnhofstr. 14, 15 bis 18<br />

Uhr<br />

LÜDINGWORTH<br />

Ü30-Party<br />

Janssens Tanzpalast, Jacobistr.<br />

21, 20 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem ehemaligen Aldi-<br />

Parkplatz am Sophienweg, 8<br />

bis 12.30 Uhr<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr<br />

Museum gegenstandsfreier<br />

Kunst<br />

Marktstraße 10, 10 bis 13<br />

Uhr und 15 bis 18 Uhr<br />

ARMSTORF<br />

Turnerball<br />

mit Theaterstück im Jugendzentrum,<br />

19.30 Uhr<br />

BREMERHAVEN<br />

Feuer & Eis<br />

Eislauf-Gala in der Eisarena,<br />

16 Uhr, Tel. 0471 / 59 17 59<br />

Kohlknochen-Party<br />

im Foyer der Stadthalle, 17<br />

Uhr, Tel. 0471 / 59 17 59<br />

CUXHAVEN<br />

Wochenmarkt<br />

in der Beethovenallee, 8 bis<br />

13 Uhr<br />

CUX-Schau 2013<br />

Verkaufsausstellung mit<br />

Kinderspielbereich, Kugelbake-Halle,<br />

Kurparkhalle<br />

und Zelt/Messeplatz, Döser<br />

Strandstraße 80, 10 bis 18<br />

Uhr<br />

Abschied nach Amerika<br />

führung durch den historischen<br />

Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Linie,<br />

Hapag-Hallen, Lentzstraße/Steubenhöft,<br />

11 Uhr<br />

Pinguin-Fütterung<br />

und Zoo mit Kleintieren,<br />

Kurpark, Döser Strandstr.<br />

80, 15 Uhr<br />

Führung<br />

im Pinguin-Museum, alles<br />

über Pinguine und die größte<br />

Pinguinsammlung der<br />

Welt, Schillerstr. 64, 16.30<br />

bis 17.30 Uhr<br />

Besöök ut Büsum<br />

Lustspiel der Niederdeutschen<br />

Bühne -Döser Speeldeel,<br />

Gorch-Fock–Schule,<br />

Gorch-Fock-Str., 20 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr<br />

WINGST<br />

Plattdeutsches Theater<br />

„Miene Chefin kummt ut Indien“<br />

mit den „Wingster<br />

Theoterspeeler“ im Gasthaus<br />

„Zur Linde“, 15 Uhr,<br />

Anmeldung erbeten unter<br />

Tel. 04778 / 555

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!