01.03.2014 Aufrufe

4. Ausgabe / Dezember 2013 - Egglham

4. Ausgabe / Dezember 2013 - Egglham

4. Ausgabe / Dezember 2013 - Egglham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Neujahrswünsche<br />

Als Bürgermeister und im Namen der Gemeinde <strong>Egglham</strong> wünsche ich<br />

zum bevorstehenden Weihnachtsfest eine ruhige Zeit und besinnliche<br />

Stunden. Für das neue Jahr 2014 soll Ihnen Gesundheit, Glück und<br />

Erfolg beschert werden.<br />

Das Jahr <strong>2013</strong> geht zu Ende und die sogenannte Staade Zeit beginnt, wo wir endlich<br />

Zeit finden können, um vom Alltagsstress abzuschalten.<br />

Zeit für ein paar gemütliche entspannende Tage im Kreise der Familie und der<br />

Freunde.<br />

Zeit der Besinnlichkeit auf das zurückliegende Jahr und auf die Vorsätze im neuen<br />

Jahr.<br />

Weihnachten ist nicht nur eine besinnliche Zeit in der wir über die Geschichte<br />

nachdenken, sondern auch über all die Menschen, die uns besonders nahe standen,<br />

oder von denen wir etwas lernen konnten. An Weihnachten einfach mal all jenen<br />

Danke sagen, die uns begleitet und unterstützt haben, ist ein besonderes<br />

Weihnachtsgeschenk<br />

Zitat von Monika Minder<br />

Ein Jahr geht schnell zu Ende und ein Rückblick zeigt viele positive aber auch negative Stunden, die jedes<br />

Jahr prägen. In Zeiten des Wohlstandes neigt man zu Egoismus. Besonders erfreulich ist daher, festzustellen,<br />

dass es trotzdem viele Bürgerinnen und Bürger gibt, die sich in der Gemeinde für unsere Mitmenschen und für<br />

die Gemeinschaft einsetzen.<br />

In einer kleinen Kommune ist auch das Vereinsleben von unschätzbarem Wert. Dieses funktioniert aber nur,<br />

wenn Bürger bereit sind, Verantwortung in der Vorstandschaft zu übernehmen oder Leistungen für den Verein<br />

zu erbringen. Wir können uns glücklich schätzen, auf eine große Auswahl von Organisationen zurückgreifen<br />

zu können, die alle von vielen ehrenamtlichen Helfern getragen werden.<br />

Ich möchte unseren Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich dafür danken, dass sie ehrenamtlich ihre<br />

Arbeitskraft für ihre Mitbürger und im Vereinsleben einbringen.<br />

Bedanken möchte ich mich auch bei den Geschäftsleuten, bei all unseren Verbänden und Institutionen, bei<br />

der Schule, Kindergarten, Kirche, Fördervereine Grundschule und Kindergarten, Bücherei, Verwaltung,<br />

Gemeindebauhof und nicht zuletzt beim Gemeinderat.<br />

Für das aufgebrachte Verständnis für Unannehmlichkeiten im Zuge von Entscheidungen und<br />

Maßnahmen der Gemeinde möchte ich ebenfalls allen danken.<br />

Ich würde mir auch in Zukunft engagierte Bürgerinnen und Bürger wünschen, die zum Wohle<br />

unserer Gemeinde im Rahmen ihrer Möglichkeit unterstützend beitragen und mich darüber<br />

sehr freuen. Diese besondere Eigenschaft zeichnet das Landleben gegenüber der Großstadt aus.<br />

Für das mir und der Gemeinde entgegengebrachte Vertrauen darf ich mich sehr herzlich<br />

bedanken.<br />

Gesundheit, Zufriedenheit, Erfolg und Gottes Segen wünsche ich Ihnen fürs kommende<br />

Jahr.<br />

Hermann Etzel<br />

1. Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!