01.03.2014 Aufrufe

4. Ausgabe / Dezember 2013 - Egglham

4. Ausgabe / Dezember 2013 - Egglham

4. Ausgabe / Dezember 2013 - Egglham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

was in den kommenden Monaten zu erwarten ist und welche Möglichkeiten bestehen sich aktiv an der<br />

Energiewende zu beteiligen. In diesem Rahmen konnten bereits 22 Freiwillige gefunden werden, die sich<br />

innerhalb einer Aktionsgruppe aktiv an der Entwicklung des Energiekonzepts beteiligen möchten.<br />

Wer noch Interesse hat sich an dieser Aktionsgruppe zu beteiligen, kann sich gerne bei der Gemeinde<br />

<strong>Egglham</strong> melden. Ein erstes Treffen mit der Gruppe wird voraussichtlich am 29. Januar 2014 stattfinden.<br />

Weitere Treffen sind im zweimonatigen Abstand angedacht.<br />

Auch für die breite Öffentlichkeit sind Veranstaltungen geplant, damit sich jeder über Möglichkeiten informieren<br />

kann, wie man Energie einsparen oder effizienter nutzen kann.<br />

Um einen ersten Anreiz zu schaffen sogenannte „Energiefresser“ durch neuwertige Geräte zu ersetzen, wurde<br />

bereits eine Aktion ausgerufen. Der Besitzer des ältesten Kühlschranks im Gemeindegebiet, der sich<br />

nachweislich noch in Benutzung befindet, bekommt diesen durch ein neues energieeffizientes Gerät ersetzt.<br />

Eine weitere Einsparaktion dieser Art und öffentliche Informationsveranstaltungen zu ausgewählten Themen<br />

sind für den Beginn des kommenden Jahres geplant.<br />

Zudem möchten wir die Bevölkerung herzlich dazu einladen, sich am Freitag, den 2<strong>4.</strong> Januar 2014 im<br />

Rahmen des Winterfests des Fördervereins der Grundschule <strong>Egglham</strong> zu verschiedenen Themen informieren<br />

und beraten zu lassen. Dabei werden Sie beispielsweise die Möglichkeit haben ein Elektroauto hautnah zu<br />

erleben, einen Eindruck zum Unterschied bei Fassaden von alten und neuen Gebäuden erhalten und sich<br />

über die aktuellen Entwicklungen neuer Heizsysteme zu informieren.<br />

Abschließend möchten wir Sie um Ihre persönliche Mithilfe bitten, indem Sie sich kurz Zeit nehmen und den<br />

beiliegenden Fragebogen ausfüllen. Wir benötigen Angaben zu Ihrem Energieverbrauch, damit konkrete<br />

Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Schaffung einer nachhaltigen, sauberen Energieversorgung der<br />

Gemeinde <strong>Egglham</strong> entwickelt werden können. Durch das Ausfüllen des Fragebogens können Sie selbst<br />

erkennen, wie hoch Ihre Energiekosten in den letzten Jahren waren und anschließend selbst vom<br />

Energiekonzept profitieren, indem Sie vorgeschlagene Einsparmaßnahmen selbst umsetzen. Als weiteren<br />

Anreiz nehmen Sie mit der Abgabe des Fragebogens automatisch an einem Gewinnspiel mit attraktiven<br />

Preisen teil.<br />

Goldene Hochzeiten<br />

Ernestine und Erwin Resch, <strong>Egglham</strong> am 15.11.<strong>2013</strong><br />

Anneliese und Josef Pfleckl, <strong>Egglham</strong> am 29.11.<strong>2013</strong><br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Nur mit Zustimmung zur Veröffentlichung!<br />

Jubilare<br />

80 Jahre – Karl Zitzelsberger, Herrndobl am 19.11.<strong>2013</strong><br />

85 Jahre – Wilhelm Tost, <strong>Egglham</strong> am 28.11.<strong>2013</strong><br />

80 Jahre – Anton Zitzlsperger, Frauentödling am 09.12.<strong>2013</strong><br />

Wir wünschen den Familien und allen Jubilaren alles Gute, viel Glück, eine gesunde und zufriedene<br />

Zukunft!<br />

Veranstaltungskalender<br />

Bitte beachten Sie, dass hier nur die Veranstaltungen aufgeführt sind, die von den Veranstaltern in der<br />

Gemeinde bis zum Druckdatum gemeldet wurden.<br />

Wir bitten gleichzeitig alle Vereine und Veranstalter ihre Veranstaltungen rechtzeitig und ausnahmslos zu<br />

melden, dann können auch unnötige Terminüberschneidungen vermieden werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!