01.03.2014 Aufrufe

4. Ausgabe / Dezember 2013 - Egglham

4. Ausgabe / Dezember 2013 - Egglham

4. Ausgabe / Dezember 2013 - Egglham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Gemeinderatssitzung am 21.11.<strong>2013</strong><br />

Gemeinderatssitzung<br />

Anträge auf Baugenehmigung:<br />

Unter diesem Tagesordnungspunkt wurden vom Gemeinderat folgende Anträge bewilligt:<br />

- Verlängerung der Baugenehmigung zur Errichtung einer Doppelgarage mit Carport<br />

- Errichtung eines Stallgittermastes mit Versorgungseinheit für die Deutsche Funkturm GmbH<br />

- Voranfrage zur Errichtung eines Gartenhäuschen mit Terrasse und Blockbohlenanbauschrank<br />

Es wurde entschieden, die Realsteuerhebesätze für das Jahr 2014 nicht zu ändern, es gelten daher die<br />

Sätze des Jahre <strong>2013</strong>, nämlich 360 v. H. für Grundsteuer A, 350 v.H. für Grundsteuer B und 360 v.H. für<br />

Gewerbesteuer.<br />

Hinsichtlich des Grundschulneubaus erging die Mitteilung, dass inzwischen der Verwendungsnachweis<br />

vorgelegt werden konnte.<br />

In Bezug auf das zu erstellende Energiekonzept für das Gemeindegebiet, wurde darauf hingewiesen,<br />

dass die Auftaktveranstaltung für die Bürger am 29.11.<strong>2013</strong> stattfindet.<br />

Zur Sanierung einer Teilüberdachung der Stockschützenanlage wurde der übliche Vereinszuschuss der<br />

Gemeinde in Höhe von 10 Prozent bewilligt.<br />

Für den Gemeindebauhof wurde eine Ersatz-Beschaffung eines 37 Jahre alten Schneepfluges<br />

beschlossen.<br />

Zur Vorentwurfsplanung der Ortsumgehung <strong>Egglham</strong> wurde im Anhörungsverfahren ein Kreisverkehr als<br />

Ortsausfahrt favorisiert, der neben Kosten- und Platzeinsparung sowie in Punkto Verkehrssicherheit die<br />

beste Variante darstellte. Zugleich wird durch die Geschwindigkeitsdrosselung der Durchreiseverkehr am<br />

ehesten animiert, Einkäufe im Ort vorzunehmen.<br />

Informativ wurde dem Gemeinderat mitgeteilt, dass die Altdeponie <strong>Egglham</strong> II als Altlastverdachtsfläche<br />

entlassen wird.<br />

Zum gemeinsamen Hochwasserschutzkonzept der Gemeinde Dietersburg und <strong>Egglham</strong> für den<br />

Aldersbach, wurde der Verfahrensablauf diskutiert.<br />

Die Gemeindeverwaltung ist vom 23.12. bis einschl. 27.12.<strong>2013</strong><br />

geschlossen<br />

Die Gemeindeverwaltung ist während der Weihnachtswoche vom Montag, 23.12. bis einschließlich Freitag,<br />

27.12.<strong>2013</strong> ganztägig geschlossen. In dringenden Fällen können sie unter der Rufnummer 08565/715 einen<br />

Mitarbeiter erreichen.<br />

Wir bitten um ihr Verständnis.<br />

Ab Montag, den 30.12.<strong>2013</strong> ist die Gemeindeverwaltung wieder erreichbar.<br />

Umstellung der Lastschrifteinzüge vom<br />

Einzugsermächtigungsverfahren auf das SEPA Basis-<br />

Lastschriftverfahren<br />

Sie haben sicher schon aus der Tagespresse erfahren, dass ab 1. Februar 2014<br />

Lastschriftverfahren gilt.<br />

das SEPA-<br />

Aus diesem Grund stellen wir den Zahlungsverkehr und Ihre bestehende Einzugsermächtigung gemäß den<br />

gesetzlichen Vorgaben auf dieses neue und europaweit einheitliche Verfahren um.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!