01.03.2014 Aufrufe

Kollektenplan 2014 - Evangelische Kirche von Westfalen

Kollektenplan 2014 - Evangelische Kirche von Westfalen

Kollektenplan 2014 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16. März <strong>2014</strong>, Reminiszere<br />

Für die Förderung der Familienpflege und der ergänzenden<br />

Dienste in der ambulanten Pflege<br />

Diakoniestationen unterstützen Familien, die sich in belastenden Lebenslagen<br />

befinden. Insbesondere bei Krankheit der Mutter oder des Vaters<br />

wird Hilfe benötigt, damit die Familie nicht dauerhaft zerbricht. Die Mitarbeitenden<br />

der Diakoniestationen helfen vielen kranken, alten und behinderten<br />

Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben.<br />

Zu den Angeboten und Projekten der Diakoniestationen gehören zum Beispiel<br />

Betreuungsangebote zur Entlastung <strong>von</strong> pflegenden Angehörigen,<br />

Unterstützungsangebote und Beratung für pflegende Angehörige in Krisensituationen<br />

und schwierigen Pflegesituationen.<br />

Kurzfassung<br />

Die Diakoniestationen bieten Familienpflege als ein ambulantes unterstützendes<br />

Angebot für Familien an, die sich vorübergehend in einer<br />

schwierigen Lebenssituation befinden. Sie helfen, Krisen zu bewältigen.<br />

Die heutige Kollekte ermöglicht Pflegebedürftigen und ihren Familien, weiter<br />

gemeinsam zu Hause leben zu können.<br />

Informationen: www.diakonie-rwl.de<br />

Angaben zum Freistellungsbescheid:<br />

Das Diakonische Werk der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>von</strong> <strong>Westfalen</strong> ist nach § 5 Abs. 1 Nr. 9<br />

KStG <strong>von</strong> der Körperschaftssteuer befreit, weil seine Tätigkeit ausschließlich und unmittelbar<br />

steuerbegünstigten Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient. Die Satzungszwecke entsprechen<br />

§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO. Freistellungsbescheid des Finanzamtes Münster-<br />

Innenstadt vom 16.10.2012.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!