01.03.2014 Aufrufe

Kollektenplan 2014 - Evangelische Kirche von Westfalen

Kollektenplan 2014 - Evangelische Kirche von Westfalen

Kollektenplan 2014 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Juni <strong>2014</strong>, Pfingstmontag<br />

Für die Förderung des kirchenmusikalischen und<br />

theologischen Nachwuchses<br />

Die heutige Kollekte dient zwei Zwecken:<br />

- Lebendige Gemeinde ist auch Musik hörende und machende Gemeinde.<br />

Daher bildet die Hochschule für <strong>Kirche</strong>nmusik in Herford junge<br />

Menschen aus, deren spätere Berufstätigkeit Aufbau und Förderung<br />

<strong>von</strong> Gemeinde sein wird. Sie lernen Chorleitung und Orgelspiel, Keyboard,<br />

Improvisation und liturgische Formung <strong>von</strong> Gottesdiensten.<br />

- Junge Menschen für das Theologiestudium zu gewinnen und sie für den<br />

Beruf des Pfarrers und der Pfarrerin zu begeistern, ist die zentrale Aufgabe<br />

der Förderung des theologischen Nachwuchses. Gemeinden und<br />

<strong>Kirche</strong>n stehen auch in den nächsten Jahren vor Herausforderungen,<br />

für die es junge Menschen braucht, die bereit sind, ihre Vorstellungen<br />

und Fragen, ihren Erfahrungen mit Glaube und biblischer Botschaft in<br />

diesen leitenden Beruf einzubringen. Auch die zukünftigen Religionslehrerinnen<br />

und -lehrer werden in diese landeskirchliche Initiative<br />

einbezogen.<br />

Kurzfassung<br />

Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie die kirchenmusikalische Ausbildung<br />

junger Menschen an der Hochschule für <strong>Kirche</strong>nmusik in Herford und leisten<br />

damit zugleich einen Beitrag zur Lebendigkeit <strong>von</strong> <strong>Kirche</strong>.<br />

Und gleichzeitig unterstützen Sie die Begleitung und Beratung der Studierenden,<br />

die auf dem Weg sind, als künftige Pfarrer oder Religionslehrer<br />

Gemeinde und <strong>Kirche</strong> in unserer Gesellschaft zu gestalten.<br />

Informationen: www.hochschule-herford.de oder unter 05221/991450<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!