01.03.2014 Aufrufe

im Dialog spezial 1_2004.PMD - Freudenberg Forschungsdienste ...

im Dialog spezial 1_2004.PMD - Freudenberg Forschungsdienste ...

im Dialog spezial 1_2004.PMD - Freudenberg Forschungsdienste ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freudenberg</strong><br />

<strong>Forschungsdienste</strong><br />

Seite 9<br />

<strong>im</strong> <strong>Dialog</strong><br />

inelastisch. In Abbildung 8 ist ein Zugversuch<br />

bis zu einer Dehnung von 40% und zusätzlich<br />

die Entlastungskurven von 10%, 20%, 30% und<br />

40% dargestellt.<br />

Aus diesem Versuch ist deutlich das stark nichtlineare<br />

Werkstoffverhalten, sowohl bei der Be-<br />

4<br />

lastung, als auch bei der Entlastung, zu erkennen.<br />

Ein Entlasten des Werkstoffes führt zu 2<br />

3<br />

deutlichen bleibenden Dehnungen (8 % bei Entlastung<br />

von einer Dehnung von 40%). Es exis-<br />

1<br />

tieren andere TPEs bei denen diese bleibende, 0<br />

inelastische Dehnung bis zu 20% betragen<br />

kann. Wird der Werkstoff nach einer Entlastung<br />

wieder verformt, so steigt die Spannung entsprechend<br />

der letzten Entlastungskurve. Die inelastischen Verformungen treten<br />

allerdings erst ab einer best<strong>im</strong>mten Beanspruchung auf. Unterhalb dieser Beanspruchung,<br />

die für diesen Werkstoff bei ca. 3 MPa liegt, verhält sich der Werkstoff<br />

rein elastisch.<br />

Spannung [MPa]<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

Belastungs-Kurve<br />

Entlastungs-Kurven<br />

0 10 20 30 40<br />

Dehnung [ % ]<br />

Abbildung 8:<br />

Zugversuch<br />

mit Entlastungs-Kurven<br />

Neben dem Verhalten unter Zug wurde auch das<br />

Werkstoffverhalten bei einachsigem Druck untersucht.<br />

In Abbildung 9 ist das Ergebnis dargestellt.<br />

Das Verhalten unter Druck ist qualitativ und quantitativ<br />

dasselbe wie <strong>im</strong> Zugversuch: Der Werkstoff<br />

verhält sich stark nichtlinear, für kleine Belastungen<br />

verhält er sich rein elastisch und bei größeren<br />

Dehnungen treten inelastische Verformungen auf.<br />

Auch <strong>im</strong> Druckbereich liegt die Spannung, ab der<br />

inelastisches Verhalten beobachtet wird, bei ca.<br />

3 MPa.<br />

Spannung [MPa]<br />

-30 -25 -20 -15 -10 -5 0<br />

0<br />

-3<br />

Entlastungs-Kurven<br />

-6<br />

Belastungs-Kurve<br />

-9<br />

-12<br />

Das in diesem Abschnitt gezeigte Verhalten ist für<br />

verschiedene TPE-Klassen (TPE-E, TPE-U, TPE-<br />

S, TPE-V) qualitativ dasselbe, die Werkstoffe unterscheiden<br />

sich nur quantitativ. Für kleine Verformungen ist das Verhalten rein<br />

elastisch, erst bei größeren Belastungen treten bleibende, inelastische Verformungen<br />

auf, wobei für alle Beanspruchungen ein stark nichtlineares Werkstoffverhalten<br />

beobachtet wird. Dadurch ist es möglich, alle untersuchten TPEs mit einem<br />

einzigen Werkstoffmodell zu beschreiben.<br />

Dehnung [ % ]<br />

Abbildung 9:<br />

Druckversuch<br />

mit Entlastungs-Kurven<br />

-15<br />

Werkstoffmodell<br />

Aufgrund seiner inelastischen Eigenschaften kann ein TPE nur sehr eingeschränkt<br />

mit hyperelastischen Werkstoffmodellen charakterisiert werden. Zwar sind solche<br />

Modelle in der Lage, das stark nichtlineare Werkstoffverhalten wiederzugeben und<br />

durch die zuvor vorgestellte Erweiterung um den Mullins-Effekt kann auch eine<br />

geschichtsabhängige Erweichung des Werkstoffes berücksichtigt werden. Es ist jedoch<br />

nicht möglich, bleibende Verformungen vorherzusagen. Somit kann ein solches<br />

Modell nur für kleine Belastungen sinnvoll eingesetzt werden.<br />

<strong>Freudenberg</strong> <strong>Forschungsdienste</strong> KG . D-69465 Weinhe<strong>im</strong> . Tel. +49 (0)6201-80-4455 . Fax +49 (0)6201-88-3063 . e-mail: ffd@freudenberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!