01.03.2014 Aufrufe

Download - FWF

Download - FWF

Download - FWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENSLAUF<br />

Name:<br />

DAVID ANTHONY KEAYS<br />

Geburtsdatum: 15. März 1976<br />

Geburtsort:<br />

Johannesburg, Südafrika<br />

Staatsbürgerschaft: Australien<br />

derzeitige Position:<br />

Adresse:<br />

Gruppenleiter<br />

IMP - Institut für Molekular Pathologie, Dr-Bohr Gasse, 1030 Wien.<br />

Ausbildung:<br />

2006 Doctor of Philosophy (D’Phil) – University of Oxford<br />

2001 Bachelor of Science with Honours BSc (Hons) - University of<br />

Melbourne<br />

1999 Bachelor of Laws with Honours LLB (Hons) - University of<br />

Queensland<br />

1999 Bachelor of Science (BSc) - University of Queensland<br />

Berufliche Laufbahn:<br />

2008-aktuell<br />

Independent Fellow am Institut für Molekulare Pathologie;<br />

Beförderung zum Gruppenleitern im Jahr 2012<br />

2006-2008 Post-Doc am Wellcome Trust Centre for Human Genetics,<br />

University of Oxford; Etablierung eines ENU-Mutagenese-Screens<br />

zur Identifikation neuer Mausmodelle für<br />

Neuroentwicklungserkrankungen<br />

2002-2006 Doktoratsstudent an der University of Oxford; Titel der Arbeit „The<br />

Identification and Characterisation of Novel ENU-Induced Mouse<br />

Mutants.”; Supervision durch Professor Jonathan Flint, Professor<br />

Kay Davies und Professor Nick Rawlins<br />

2000-2001 Bachelor(honours)-Student an der University of Melbourne; Titel der<br />

Arbeit „Isolation and Characterisation of Novel Conotoxins from<br />

Conus victoriae.”; Supervision durch Dr. Bruce Livett und Dr. Ken<br />

Gayler<br />

Preise und Forschungsstipendien:<br />

2012 EMBO Young Investigator 2012, European Molecular Biology Organisation;<br />

2011 Stand Alone Grant 2011, <strong>FWF</strong> – Der Wissenschaftsfonds<br />

2011 EU-Rare Grant in Kooperation mit Professor Jamel Chelly und Professor<br />

Renzo Guerrini<br />

2008 Stand Alone Grant, <strong>FWF</strong> – Der Wissenschaftsfonds<br />

2007 Novartis Bursary, Novartis Foundation;<br />

2006 St Anne’s Junior Research Fellow<br />

2005 Wellcome Trust Training Fellowship<br />

2004 Peter Beaconsfield Prize in Bioscience, Oxford University;<br />

2004 Verne Chapman Young Investigator Award, International Mouse Genome<br />

Conference<br />

2004 Merton College Prize Scholarship<br />

2002 Overseas Research Scholarship, Universities UK<br />

2002 Christopher Welch Scholarship, Oxford University<br />

2000 Amgen Australian Award for Excellence in Biotechnology,<br />

University of Melbourne<br />

2000 Deans Honours List; Biochemie Fachbereich, University of Melbourne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!