01.03.2014 Aufrufe

Hennef komplett 2013/2014

Hennef komplett 2013/2014

Hennef komplett 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fünf Veranstaltungen, die man nicht verpassen sollte<br />

Das <strong>Hennef</strong>er Stadtfest<br />

Immer am dritten Wochenende im September,<br />

so will es die Tradition, findet im<br />

<strong>Hennef</strong>er Zentrum das Stadtfest statt.<br />

Essen, Trinkens, Sehenswertes und Musik<br />

auf mehreren Bühnen entlang der<br />

auf 900 Metern gesperrten Frankfurter<br />

Straße. Dazu eine Kirmes auf dem<br />

Marktplatz! Herzlich willkommen! (Weitere<br />

Infos: www.hennef.de/stadtfest.)<br />

Europawoche mit Lauf<br />

Ausgezeichnet von der Europäischen<br />

Kommission, seit Jahren ein Höhepunkt<br />

im <strong>Hennef</strong>er Jahreskalender: die Europawoche<br />

samt dem Europawochelauf am<br />

Abschlusssonntag. Musik, Information<br />

und kulinarisches aus Europas Küchen<br />

und Gäste aus den Partnerstädten.<br />

Immer im Juni. (www.hennef.de/europawoche,<br />

www.europawochelauf.de)<br />

KinderSportFest<br />

Immer am ersten Samstag nach den<br />

Sommerferien wird der Marktplatz zum<br />

Spiel- und Sportplatz für Kinder bis 14<br />

Jahren. <strong>Hennef</strong>s Sportvereine präsentieren<br />

ihre Angebote und laden zum<br />

Mitmachen ein. Dazu viele weitere<br />

Spielstationen. Alles kostenlos! Essen<br />

und Trinken zu familienfreundlichen<br />

Preisen. (Weitere Informationen unter<br />

www.hennef.de/kindersportfest.)<br />

Siegtal Pur – Autofreies Siegtal<br />

Auf ungetrübten Fahrspaß dürfen sich<br />

unmotorisierte Verkehrsteilnehmer<br />

beim jährlich stattfindenden „Siegtal<br />

pur – Autofreies Siegtal“ freuen. Am ersten<br />

Sonntag im Juli wird das Siegtal auf<br />

rund 120 Kilometern für den gesamten<br />

Autoverkehr gesperrt. Dann ist zwischen<br />

9.00 und 18.00 Uhr jede Menge Platz zum<br />

Radeln, Skaten und Wandern. Jahr für Jahr<br />

wurde die autofreie Strecke länger. Was<br />

auf einem Teilstück begann, führt heute<br />

die Fahrradwanderer von Siegburg – über<br />

<strong>Hennef</strong>, Eitorf, Windeck, Au, Wissen – Kirchen<br />

in Rheinland-Pfalz über Siegen bis<br />

an die Quelle der Sieg in Netphen. Auf<br />

der Strecke wartet auf die Teilnehmer<br />

eine Attraktion nach der anderen. In vielen<br />

Gemeinden finden beispielsweise verkaufsoffene<br />

Sonntage<br />

statt, häufig<br />

flankiert von Musik-<br />

und Kulturveranstaltungen<br />

oder<br />

Straßenfesten.<br />

Auch für das leibliche<br />

Wohl wird<br />

bestens gesorgt.<br />

Kleine Stärkungen<br />

für zwischendurch<br />

oder kulinarische<br />

Spezialitäten – für<br />

jeden Geschmack<br />

wird während des<br />

autofreien Tages<br />

etwas geboten.<br />

(http://www.<br />

siegtal.com)<br />

Wenn es sehr<br />

weihnachtet ...<br />

... trifft man sich<br />

auf dem <strong>Hennef</strong>er<br />

Marktplatz und<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!