01.03.2014 Aufrufe

Hennef komplett 2013/2014

Hennef komplett 2013/2014

Hennef komplett 2013/2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

es aber auch grundsätzlich: „Einwohner,<br />

die seit mindestens drei Monaten in der<br />

Gemeinde wohnen und das 14. Lebensjahr<br />

vollendet haben, können beantragen,<br />

dass der Rat über eine bestimmte<br />

Angelegenheit, für die er gesetzlich<br />

zuständig ist, berät und entscheidet.“<br />

Bürgerbegehren und<br />

Bürgerentscheid<br />

Noch weitreichendere Instrumente sind<br />

Bürgerbegehren und Bürgerentscheid, deren<br />

Voraussetzung und Durchführung in<br />

der Gemeindeordnung NRW, Paragraf 26,<br />

und der „Satzung der Stadt <strong>Hennef</strong> über<br />

die Durchführung von Bürgerentscheiden“<br />

regeln. Die Satzung ist im Internet<br />

zu finden unter www.hennef.de/ortsrecht,<br />

die Gemeindeordnung auf dem Rechtsportal<br />

des Ministeriums für Inneres und<br />

Kommunales Nordrhein-Westfalen unter<br />

https://recht.nrw.de. Im Übrigen bietet<br />

das Ministerium auf der Website http://<br />

www.mik.nrw.de/themen-aufgaben/buergerbeteiligung-wahlen.html<br />

weitere Informationen<br />

zum Thema Bürgerbeteiligung.<br />

Verwaltung führt aus<br />

Oftmals gehen Bürgerinnen und Bürger<br />

übrigens davon aus, dass sie den Dialog<br />

mit der Stadtverwaltung suchen müssen,<br />

um politischen Einfluss geltend zu machen.<br />

Dem ist nicht so. Natürlich freut<br />

sich die Stadtverwaltung über einen<br />

steten Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern<br />

und führt diesen auch rege – alleine<br />

deswegen schon, weil viele Mitarbeiter<br />

der Verwaltung ja zugleich auch Bürger<br />

sind, die man in der Stadt trifft und<br />

weil das Rathaus ein offenes Haus ist,<br />

in dem sich Bürger und Verwaltungsmitarbeiter<br />

auf Augenhöhe begegnen.<br />

Letztlich aber ist die Stadtverwaltung<br />

ausführendes Organ und setzt einerseits<br />

landes- und bundesgesetzliche<br />

<strong>Hennef</strong> <strong>komplett</strong> <strong>2013</strong>/14 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!