01.03.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Januar 2014 - Ihrlerstein

Mitteilungsblatt Januar 2014 - Ihrlerstein

Mitteilungsblatt Januar 2014 - Ihrlerstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferner erhielt der Atemschutzwart Mark Steger<br />

eine Auszeichnung für seine 20jährige Dienstzeit<br />

als Atemschutzgerätewart und -ausbilder.<br />

Sportfahrergemeinschaft<br />

SFG ehrte Clubmeister und langjährige<br />

Mitglieder<br />

Besonders erfreulich war die Ehrung zahlreicher<br />

Mitglieder, die der Wehr über viele Jahre die Treue<br />

gehalten haben:<br />

Ehrung für 25jährige Mitgliedschaft:<br />

- Gerhard Reichl<br />

- Lars Steger<br />

- Franz Wimmer<br />

Ehrung für 40jährige Mitgliedschaft:<br />

- Josef Schmidbauer - Ludwig Schmidbauer<br />

- Andreas Schmitzer - Günter Scholz<br />

- Adolf Schweiger - Peter Staudigl<br />

- Franz Tanzer - Reinhard Wallner<br />

Die Sportfahrergemeinschaft <strong>Ihrlerstein</strong> beim MC<br />

Kelheim e.V. im ADAC hatte am 14. Dezember<br />

2013 zur Jahresabschlussfeier ins Vereinslokal<br />

„café eglisé“ eingeladen. Vorsitzender Josef<br />

Handl begrüßte die zahlreich Anwesenden und<br />

nahm mit dem Sportleiter Krampfl Armin die<br />

Ehrung der Clubmeister vor.<br />

Clubmeister 2013<br />

1. Rösch Heidi<br />

2. Gaßner Brigitte<br />

3. Handl Josef<br />

Ehrung für 50jährige Mitgliedschaft:<br />

- Ulrich Meier - Gerhard Triltsch<br />

- Gerhard Wagner<br />

Ehrung für 60jährige Mitgliedschaft:<br />

- Fridolin Türk - Alois Wittmann<br />

Ehrung für 70jährige Mitgliedschaft:<br />

- Andreas Thoma<br />

Den Jubilaren wurde eine Urkunde, eine Ehrennadel<br />

sowie eine Floriansfigur überreicht.<br />

Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden für ihre<br />

besonderen Verdienste:<br />

- Sieglinde Waldhier (Festmutter)<br />

- Manfred Heinke (bisheriger Kassenwart)<br />

- Franz Tanzer (bisheriger 2. Vorsitzender)<br />

Weiter ausgezeichnet wurden für<br />

die häufigsten Übungsbesuche<br />

bei der Jugendgruppe:<br />

- Hecht Benjamin - Besenhart Felix<br />

- Bauer Ralf<br />

längste Zeit unter Atemschutz:<br />

Weigert Philipp (425 Minuten)<br />

Zur Oberfeuerwehrfrau befördert wurde Monika<br />

Küchelbacher und zum Oberfeuerwehrmann wurde<br />

Alexander Söldner befördert.<br />

v. links nach rechts:<br />

Barbara Handl, Armin Krampfl, Heidi Rösch, Brigitte<br />

Gassner u. Josef Handl<br />

Die Ehrung verdienter Mitglieder stand an -<br />

schließend auf dem Programm.<br />

15 Jahre Mitgliedschaft/SFG<br />

Pollinger Artur Pollinger Margit<br />

Bierek Christian Kreutzer Berthold<br />

25 Jahre Mitgliedschaft/SFG<br />

Tanzer Franz<br />

Im Rahmen dieser Feier wurde Brigitte Gaßner<br />

und Angelika Linz vom 1. Vorstand Handl Josef<br />

zu Ehrenmitgliedern der SFG ernannt. Frau Gaßner<br />

ist seit 20 Jahren als Schatzmeister, Frau Linz<br />

als Orgaleiterin und später als Schriftführerin<br />

somit in der Vorstandschaft tätig.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!