01.03.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Januar 2014 - Ihrlerstein

Mitteilungsblatt Januar 2014 - Ihrlerstein

Mitteilungsblatt Januar 2014 - Ihrlerstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Gemeinderat: <strong>Januar</strong>sitzung<br />

Abens-Donau Energie GmbH<br />

Der Bürgermeister übergibt das Wort an Herrn<br />

Kutschker, Geschäftsführer der Stadtwerke Kelheim,<br />

welcher die Anwesenden über die in Gründung<br />

befindliche „Abens-Donau Energie GmbH“<br />

informiert.<br />

So ist geplant, den in der Region produzierten<br />

Strom auch regional zu vermarkten und so den<br />

anonymen Stromversorgern, welche teilweise<br />

keine eigenen Ansprechpartner in den Regionen<br />

haben, wieder ein Gesicht zu geben.<br />

Ein Standbein seien hier die im Landkreis befindlichen<br />

Photovoltaikanlagen, die geplanten Windparks,<br />

so z.B. der Windpark im Paintner Forst,<br />

welcher nach seiner Fertigstellung ca. ein Drittel<br />

des Strombedarfes in der Region decken soll,<br />

sowie regionale Biogasanlagen.<br />

Bis diese Anlagen erstellt sind, wird die Abens-<br />

Donau GmbH ihren Strom aus Wasserkraftanlagen<br />

beziehen, so dass hier reiner Öko-Strom<br />

angeboten werden wird.<br />

Zur Verdeutlichung der Einzelheiten hat Herr<br />

Kutschker eine Präsentation vorbereitet. Mehr<br />

als 50 % der Landkreiskommunen haben dem<br />

Beitritt bereits zugestimmt. In den übrigen Gremien<br />

laufen die Vorgespräche. Die inhaltliche Vertragsabstimmung<br />

läuft über die Rechtsaufsicht<br />

beim Landratsamt Kelheim.<br />

Die Frage aus dem Gremium nach dem genauen<br />

Strompreis konnte Herr Kutschker noch nicht<br />

beantworten, jedoch könne man davon ausgehen,<br />

dass er günstiger als der Strom der E.ON<br />

Bayern sei. Dies sei aufgrund eines Zusammenschlusses<br />

von mehreren regionalen Energieversorgern<br />

zu erreichen, welche ihrerseits größere<br />

Mengen an der Strombörse abnehmen könnten<br />

und dadurch einen günstigeren Einkaufspreis<br />

realisieren.<br />

Auch dürfe man die in der Region geschaffenen<br />

Arbeitsplätze nicht unberücksichtigt lassen.<br />

Während sich die großen Stromanbieter komplett<br />

aus unserer Region zurückgezogen haben (Kundencenter<br />

der E.ON lediglich noch in Parsberg<br />

und Altdorf), werden derartige Strukturen im<br />

Landkreis durch die Abens-Donau Energie GmbH<br />

geschaffen bzw. weiter ausgebaut.<br />

Ferner sei als langfristiges Ziel auch die Übernahme<br />

der Netze beabsichtigt, falls Konzessionsverträge<br />

auslaufen und neu ausgeschrieben<br />

werden.<br />

Herr Kutschker bekräftigt nochmals das Ziel der<br />

Abens-Donau GmbH, den Strom auch überwiegend<br />

in der Region zu produzieren, da dann auch<br />

der Auf- oder Ausbau der sog. „Stromautobahnen“<br />

weitgehend vermieden werden könnte, welche<br />

den Strom vom windreichen Norden in den<br />

Süden leiten.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!