02.03.2014 Aufrufe

Logistik I 4 – Beschaffungslogistik (Teil a) - INI-Raum

Logistik I 4 – Beschaffungslogistik (Teil a) - INI-Raum

Logistik I 4 – Beschaffungslogistik (Teil a) - INI-Raum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TFH Berlin<br />

<strong>Logistik</strong> I<br />

4 – <strong>Beschaffungslogistik</strong> (<strong>Teil</strong> a)<br />

Modular Sourcing<br />

Modular Sourcing: Bezug bereits vormontierter bzw. montierter<br />

Module (komplette Armaturenbretter, komplette Türen, komplette<br />

Achseinheit, etc.) anstatt der Einzelteile.<br />

Lieferant 1<br />

Lieferant 1<br />

Lieferant 2<br />

Lieferant 2<br />

Lieferant 3<br />

Lieferant 4<br />

Hersteller<br />

Lieferant 3<br />

Lieferant 4<br />

Systemlieferant<br />

Hersteller<br />

Lieferant 5<br />

Lieferant 5<br />

Lieferant 6<br />

Traditionelle Beschaffungsstruktur<br />

Lieferant 6<br />

Modular Sourcing<br />

Wichtige Leistungen wie Forschung und Entwicklung, Beschaffungsmarktforschung,<br />

Qualitätssicherung, Einkauf, <strong>Logistik</strong>leistung, Fertigungs- und<br />

Montageleistungen werden vom Abnehmer auf den Zulieferer verlagert.<br />

© 2002 Prof. Dr.-Ing. W. Ullmann - TFH Berlin<br />

Quelle: Ehrmann<br />

© 2002 Prof. Dr.-Ing. W. Ullmann - TFH Berlin<br />

Prof. Dr.-Ing. W. Ullmann 05.11.2002<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!