02.03.2014 Aufrufe

(8,87 MB) - .PDF - Innerschwand

(8,87 MB) - .PDF - Innerschwand

(8,87 MB) - .PDF - Innerschwand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seniorenbund<br />

Bericht vom Seniorenbund<br />

Ortsgruppe Mondsee<br />

Bericht: Leopold Schindlauer<br />

Foto: Alois Ebner<br />

Bericht über die Jahreshauptversammlung<br />

2012 am<br />

25.03.2012:<br />

Bei der Jahreshauptversammlung<br />

2012 der Seniorenbund-Ortsgruppe<br />

Mondsee am 25. März im Festsaal<br />

des Schlosses Mondsee konnte<br />

Obmann Michael Loindl 180 Mitglieder<br />

begrüßen. Außerdem<br />

konnte er in seiner Begrüßung<br />

auch Ehrengäste willkommen heißen:<br />

LAbg. Michaela Langer-<br />

Weninger, die Bürgermeister Karl<br />

Feurhuber,<br />

1<br />

Alois Daxinger und<br />

Johannes Gaderer, weiters die<br />

Vizebürgermeister Karl<br />

Nußbaumer und August<br />

Wienerroither, von der Volksbank<br />

Direktor Franz Frischling, von der<br />

Raffeisenbank Geschäftsleiter<br />

Mag. Karl Heinz Ablinger, und als<br />

Referenten Kurt Haberbauer vom<br />

Seniorenbund in Linz. Später kam<br />

noch Herr Pfarrer Dr. Ernst<br />

Wageneder dazu.<br />

Bürgermeister Karl Feurhuber bedankte<br />

sich für das Bemühen des<br />

Seniorenbundes um die älteren<br />

Bewohner.<br />

LAbg. Michaela-Weninger brachte<br />

zum Ausdruck, dass es ihr wichtig<br />

ist, an „einem Saal voller lebenslanger<br />

Erfahrung“ teilnehmen zu<br />

dürfen.<br />

In seinem Tätigkeitsbericht unterstrich<br />

der Obmann, dass die Ortsgruppe<br />

von der Mitarbeit der<br />

Sprengelleiter, die die Kontakte zu<br />

den Mitgliedern pflegen, getragen<br />

wird, und bedankt sich für diesen<br />

wertvollen Einsatz. Traditionell besuchen<br />

wir unsere Mitglieder zu<br />

den halbrunden und runden Geburtstagen<br />

und zu ihren goldenen,<br />

diamantenen…Hochzeiten. Im Fall<br />

des Todes begleiten wir unsere<br />

Mitglieder zum Grab. Wir beteiligen<br />

uns nicht an den tagespolitischen<br />

Diskussionen, sondern<br />

pflegen in erster Linie die geselligen<br />

Belange.<br />

Sozialreferent Kurt Haberbauer<br />

verglich die JHV des Seniorenbundes<br />

Mondsee angesichts des<br />

vollen Saales mit einer Machtdemonstration.<br />

Wenn wir die Geburtstags-<br />

und Hochzeitsjubilare<br />

besuchen und ihnen zu ihren Jubiläen<br />

gratulieren, dann schenken<br />

wir ihnen neben den Geschenken<br />

vor allem ZEIT. Die Ortsgruppe hat<br />

die schwierige Aufgabe, für den<br />

Altersbereich von zwei Generationen<br />

ein Programm zu machen.<br />

Die Gemeinschaft und die Geselligkeit<br />

sind das tragende Element im<br />

Seniorenbund. Das zweite Element<br />

sind der Service und die Beratung<br />

durch die Sprechtage und das dritte<br />

Element ist die Interessenvertretung.<br />

Beim Totengedenken verliest der<br />

Obmann die Namen der 14 Mitglieder,<br />

die uns 2011 für immer verlassen<br />

haben. Pfarrer Dr. Ernst<br />

Wageneder spricht Worte des<br />

Gedenkens und wir beten für die<br />

Toten ein Vaterunser.<br />

Für langjährige Mitgliedschaft (20,<br />

30, und 35 Jahre) wurden 21 Mitglieder<br />

geehrt. Das Foto zeigt die<br />

anwesenden Jubilare mit dem Obmann<br />

Loindl, Pfarrer Dr. Ernst<br />

Wageneder, LAbg. Michaela Langer-Weninger<br />

und dem Referenten.<br />

Das Reiseprogramm für 2012:<br />

26. April - Tagesfahrt zum<br />

goscherten Wirt in Rechberg<br />

24. Mai - Wallfahrt nach Aigen/<br />

Schlägl<br />

14. Juni - Waidring und Stein<br />

platte<br />

17. Juli - Dachstein-Südseite (Kals)<br />

16. August - Halbtagesfahrt zu<br />

den Langbathseen<br />

18./19./20. Sept. 3-Tagesfahrt<br />

nach Südtirol<br />

13. Oktober - Wallfahrt nach<br />

Bogenberg in Bayern<br />

Anmeldung bei der Fa. Feichtinger<br />

Tel.2335<br />

Die nächsten Sprechtage (für den<br />

Gerichtsbezirk) sind am 4. April, 6.<br />

Juni, 3. Oktober und 5. Dezember<br />

jeweils von 10.30 bis 11.30 Uhr<br />

im Marktgemeindeamt Mondsee<br />

<strong>Innerschwand</strong> aktuell<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!