02.03.2014 Aufrufe

(8,87 MB) - .PDF - Innerschwand

(8,87 MB) - .PDF - Innerschwand

(8,87 MB) - .PDF - Innerschwand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Obst- und Gartenbauverein<br />

Neues vom Obst- und<br />

Gartenbauverein Mondseeland<br />

Bericht und Foto von Leopold Schindlauer<br />

Baumschnittkurs und<br />

Programm 2012<br />

Zu den Gartentätigkeiten im Frühjahr<br />

gehört der Baumschnitt an<br />

den Obstbäumen. Damit man das<br />

einigermaßen richtig macht, veranstaltet<br />

der Obst- und Gartenbauverein<br />

jedes Jahr Ende März eine<br />

Baumschnittunterweisung. Dieses<br />

Angebot haben heuer 18 Garten-<br />

freunde angenommen, die sich<br />

dann in zwei Gruppen mit den geprüften<br />

Baumwärtern Johann Putz<br />

(St. Lorenz) und Johann Buchner<br />

(Zell am Moos) an den Obstbäumen<br />

beim Bauernmuseum praktisches<br />

Wissen aneignen konnten.<br />

„Wie schneiden wir ihn denn…“ soll<br />

in Zukunft eine lösbare Frage sein.<br />

Der Obst- und Gartenbauverein<br />

lädt zur Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag, 13. April, um 20 Uhr<br />

im Hotel KRONE ein. Im Hauptreferat<br />

wird Karoline Rodler das<br />

Thema „Wissenswertes über Heilund<br />

Küchenkräuter“ behandeln.<br />

Anschließend können Obstbäume<br />

bestellt werden.<br />

Das weitere Programm des OGV:<br />

1.Junihälfte: Kräuterwanderung<br />

mit Anneliese Nußbaumer. Der Termin<br />

ist von der Witterung und der<br />

Kräuterblüte abhängig. Die Verständigung<br />

erfolgt kurzfristig, daher<br />

bitte bei Obmann Mag. Frank<br />

Landgraf, unter 06232/2257, oder<br />

f.landgraf@tele2.at anmelden.<br />

15. Juni 19 Uhr: Marillen-Sommerschnittkurs<br />

bei Fam. Ebner, Hof 34,<br />

Ritzingerbauer<br />

16. Juni 13-17 Uhr: Tag der offenen<br />

Gartentür bei Fam. Geier,<br />

Schwarzindien 16<br />

16. Juni: Ausflug mit dem Imkerverein<br />

zu den Traunsteiner Rosentagen<br />

(Bayern). Abfahrtszeit und<br />

Programm werden bei der JHV<br />

bekanntgegeben.<br />

24. August 19 Uhr: Sommerschnittkurs<br />

für Obstbäume im<br />

Pfarrhofgarten.<br />

Sinnstiftender Vortragsabend in<br />

Mondsee<br />

Mit Mediziner auf<br />

Friedensspur<br />

„Friede beginnt, wenn Selbstverteidigung<br />

endet“, sagt DDr.<br />

Michael Lehofer. Was er so prägnant<br />

formuliert, ist für viele ein lebenslanges<br />

Suchen. Denn so gut<br />

wie jeder will ihn, aber allzu viele<br />

finden ihn nicht, den inneren Frieden.<br />

Im Vortrag am 12. April in der<br />

Frauen:Fachakademie Schloss<br />

Mondsee wird der charismatische<br />

Mediziner und Philosoph<br />

Wege zum inneren Frieden aufzeigen.<br />

Beginn ist um 19.30 Uhr<br />

in der Galerie Schloss Mondsee.<br />

Gerade in bewegten Zeiten ist es<br />

wichtig, auf Ruhe und inneren Frieden<br />

zu achten. Denn ist der ersehnte<br />

Friede nicht mehr greifbar,<br />

macht sich vielfach die Überzeugung<br />

breit, Friede sei überhaupt<br />

nicht möglich. Das gilt für den Frieden<br />

in der fernen Welt ebenso wie<br />

für den zum angrenzenden Nachbarn.<br />

Doch dem ist nicht so.<br />

Wenn Michael Lehofer über den<br />

Frieden spricht, kann er über die<br />

Zufriedenheit kaum schweigen.<br />

Nicht zufällig liegt das erste Wort<br />

im zweiten verborgen. Lehofer<br />

sagt, dass der zufriedene Mensch<br />

einen Zustand der inneren<br />

Konfliktlosigkeit genieße. Und er<br />

kommt zu dem Schluss: „Zufriedenheit<br />

ist das Gefühl des Friedens<br />

im Herzen.“ Als Klinikvorstand der<br />

Psychiatrie ist der Friede eines seiner<br />

Kernthemen.<br />

DDr. Michael Lehofer ist Ärztlicher<br />

Leiter der Landesnervenklinik<br />

Sigmund Freud in Graz. Als Arzt,<br />

Autor und Literat ist er ein international<br />

gefragter Referent zu<br />

philosophischen Themen.<br />

Tickets: Vorverkauf bis 10. April:<br />

18,-- Euro, Foto Schwaighofer,<br />

Rainerstraße, 5310 Mondsee und<br />

online: www.frauenfachakademie.at<br />

ab 11. April und Abendkassa: 20,--<br />

Euro<br />

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○<br />

<strong>Innerschwand</strong> aktuell<br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!