30.10.2012 Aufrufe

Bauanleitung Slingshot V5 von www.causemann.de

Bauanleitung Slingshot V5 von www.causemann.de

Bauanleitung Slingshot V5 von www.causemann.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klappenstellung „neutral“ beschleunigt das Mo<strong>de</strong>ll ca .2 Sekun<strong>de</strong>n lang und steigt dann auf ca. 35 Meter….<br />

10 Wettbewerbe<br />

Gummi<br />

Flugbahn<br />

Seil<br />

Es gibt kaum eine an<strong>de</strong>re Mo<strong>de</strong>llflugklasse, in <strong>de</strong>r man mit geringerem Aufwand an Geld und Zeit auf Wettbewerben<br />

„mitmischen“ kann. Die Erfolgsfaktoren sind:<br />

Mo<strong>de</strong>ll 40 Prozent<br />

Pilot 50 Prozent<br />

Glück 10 Prozent<br />

Wettbewerbsregeln (FAI)<br />

Für alle Mo<strong>de</strong>llflugklassen wird das Regelwerk <strong>von</strong> <strong>de</strong>r „obersten Flugsportbehör<strong>de</strong>“, <strong>de</strong>r FAI (Fédération Aéronautique<br />

Internationale) und <strong>de</strong>r für Mo<strong>de</strong>llflug zuständigen „Unterabteilung“ CIAM (Commission Internationale d'Aeromo<strong>de</strong>lisme ) , mit<br />

Sitz in Lausanne,koordiniert und veröffentlicht.<br />

Anträge für Regelän<strong>de</strong>rungen können <strong>von</strong> je<strong>de</strong>m nationalen Aeroclub (NAC) eingebracht wer<strong>de</strong>n.<br />

Die für DLG (FAI Klasse F3K) gültigen Regeln fin<strong>de</strong>t man auf: http://<strong>www</strong>.fai.org/aeromo<strong>de</strong>lling/documents/sc4<br />

Wettbewerbstaktik<br />

Grundsätzlich sollte man sich vor <strong>de</strong>m Wettbewerb mit <strong>de</strong>n örtlichen Gegebenheiten vertraut machen, <strong>de</strong>n Zustand <strong>de</strong>r<br />

Mo<strong>de</strong>lle mit Testflügen überprüfen und sich je Wetterlage für ein „A“,“B“ usw.Mo<strong>de</strong>ll entschei<strong>de</strong>n.<br />

Taktik<br />

Die folgen<strong>de</strong>n Tipps basieren auf übersetzten Beiträgen auf RC-Groups:<br />

http://<strong>www</strong>.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1274623<br />

und <strong>de</strong>n eigenen 10-jährigen Wettbewerbserfahrungen (<strong>von</strong> Werner Stark, Anmerkung <strong>von</strong> Causemann)<br />

Alle Flugaufgaben betreffend<br />

Konzentriere Dich auf die Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Flugaufgabe.<br />

Informiere Dich über <strong>de</strong>n Zwischenstand <strong>de</strong>s Wettbewerbes.<br />

Versuche die Mo<strong>de</strong>lle und <strong>de</strong>ren Piloten in Deiner Gruppe zu i<strong>de</strong>ntifizieren<br />

Ist ein Top Pilot in Deiner Gruppe,bleibe „cool“ und nütze ihn als (weitere) Anzeigemöglichkeit <strong>von</strong> Aufwind.<br />

Nütze die Vorbereitungszeit um die Trimmung, <strong>de</strong>s aufgela<strong>de</strong>nen Mo<strong>de</strong>lls mit lockeren Starts zu überprüfen.<br />

Wenn Du Aufwind triffst merke Dir die Position inkl. Windversatz aber „verberge“ sie vor <strong>de</strong>n Konkurrenten.<br />

Bei einem Pulk <strong>von</strong> Mo<strong>de</strong>llen bleibe im freien Luftraum. Es lohnt sich nicht, sein Mo<strong>de</strong>ll o<strong>de</strong>r das einen Mitbewerbers durch Midair<br />

zu verlieren<br />

Meist sind die Aufwindfel<strong>de</strong>r gross genug um ausserhalb <strong>de</strong>s Pulks zu fliegen.<br />

Halte die Fluggeschwindigkeit immer hoch.<br />

Verschenke nie (Rahmen)Zeit.Wenn Dein Mo<strong>de</strong>ll 10 Meter <strong>von</strong> Dir entfernt lan<strong>de</strong>n wird, gehe bereits dorthin solange Dein Mo<strong>de</strong>ll<br />

noch in <strong>de</strong>r Luft ist<br />

Flugaufgaben mit Restzeit für Taktik innerhalb <strong>de</strong>r Rahmenzeit<br />

Starte nicht sofort nach Beginn <strong>de</strong>r Rahmenzeit, ausser Du hast in <strong>de</strong>r Vorbereitungszeit gemerkt,ob und wo Aufwind ist.<br />

Nütze bereits fliegen<strong>de</strong> Mo<strong>de</strong>lle zum Erkennen <strong>von</strong> Aufwind<br />

Wenn Du die erfor<strong>de</strong>rliche Zeit bei weitem (mehr als 50 %) nicht erreichen kannst, breche <strong>de</strong>n Flug möglichst rasch ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!