07.03.2014 Aufrufe

Ein Konzept zum Aufbau dezentraler Anlaufstellen in ... - ISAB-Institut

Ein Konzept zum Aufbau dezentraler Anlaufstellen in ... - ISAB-Institut

Ein Konzept zum Aufbau dezentraler Anlaufstellen in ... - ISAB-Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Angaben zur Zahl der Mitarbeiter, Kosten und F<strong>in</strong>anzierung der <strong>E<strong>in</strong></strong>richtung bzw.<br />

des Verbundes mehrerer solcher <strong>E<strong>in</strong></strong>richtungen.<br />

7.1. Zahl der Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter<br />

Bei der Umsetzung se<strong>in</strong>er Ziele legt das Freiwilligen-Zentrum Siegburg Wert auf die<br />

gleichwertige Zusammenarbeit der derzeit 5 hauptberuflichen und 5 freiwilligen<br />

Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen. Dabei stellen die hauptberuflichen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen die Erfu llung von<br />

Kernaufgaben ( <strong>Konzept</strong>entwicklung, Koord<strong>in</strong>ation des Dezentralisierungsprozesses und der<br />

O ffentlichkeitsarbeit, Fortbildungsangebote, Prasentationen <strong>in</strong> politischen Gremien,<br />

Organisationsberatung und Engagementberatung <strong>in</strong> Siegburg, etc.) sicher, die freiwilligen<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen u bernehmen unterstu tzende Aufgaben.<br />

Als schwierig erwies sich die ungleiche Stu ckelung der Wochenstundenarbeitszeit des<br />

padagogischen Personals. Aufgrund der unterschiedlichen Trageranteile verteilte sich die<br />

Arbeitszeit der beruflichen Mitarbeiter wie folgt:<br />

Sozialpadagog<strong>in</strong> des DW : 38,5 Std.<br />

Sozialpadagog<strong>in</strong> des CV : 19,25 Std.<br />

Sozialarbeiter des SKM : 4,0 Std.<br />

Sozialpadagog<strong>in</strong> des SKF : 2,0 Std.<br />

Die Mitarbeiter<strong>in</strong>nen mit den Hauptanteilen konnten sich auf e<strong>in</strong>e Gleichverteilung e<strong>in</strong>igen,<br />

so daö jede e<strong>in</strong>e Stelle ausfu llt, welches die Zusammenarbeit positiv bee<strong>in</strong>fluö te.<br />

Die vier padagogischen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen arbeiten mit e<strong>in</strong>em Wochenstundenanteil von<br />

<strong>in</strong>sgesamt 63,75 Stunden neben 5 Freiwilligen mit e<strong>in</strong>em Wochenstundenanteil von<br />

<strong>in</strong>sgesamt ca. 11,5 Stunden.<br />

H<strong>in</strong>zu kommen 15 Wochenarbeitsstunden e<strong>in</strong>er hauptberuflichen Verwaltungskraft.<br />

7.2. Kosten und F<strong>in</strong>anzierung der <strong>E<strong>in</strong></strong>richtung<br />

Die Personal- und Sachkosten belaufen sich derzeit auf 206.230 DM p.a.<br />

Das M<strong>in</strong>isterium fu r Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes NRW hat die<br />

Fo rderung bis September 2002 u bernommen, so daö den Tragern Kosten von derzeit ca.<br />

75.000 DM entstehen.<br />

PDF created with F<strong>in</strong>ePr<strong>in</strong>t pdfFactory trial version http://www.f<strong>in</strong>epr<strong>in</strong>t.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!