07.03.2014 Aufrufe

Ein Konzept zum Aufbau dezentraler Anlaufstellen in ... - ISAB-Institut

Ein Konzept zum Aufbau dezentraler Anlaufstellen in ... - ISAB-Institut

Ein Konzept zum Aufbau dezentraler Anlaufstellen in ... - ISAB-Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungsbereich 2:<br />

Offentlichkeits- und Lobbyarbeit<br />

mit den Schwerpunkten:<br />

• Vertretung der Ziele und Aufgaben des Freiwilligen-Zentrums <strong>in</strong> der O ffentlichkeit<br />

• Anregung des o ffentlichen Diskurses u ber bu rgerschaftliches Engagement<br />

• Verbesserung der Rahmenbed<strong>in</strong>gungen freiwilligen Engagements<br />

• Entwicklung von Anerkennungsformen<br />

• Starkung der Freiwilligen, ihre eigenen Interessen zu vertreten (ß SozialkapitalÖ )<br />

• Verbesserte Kenntnis der Angebotsvielfalt im gesamten Kreisgebiet<br />

Leistungsbereich 3:<br />

Beratung und Qualifizierung<br />

mit den Schwerpunkten:<br />

• Beratung und Vermittlung von Freiwilligen<br />

• Beratung von Organisationen<br />

• Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Hauptberuflichen und Freiwilligen <strong>in</strong><br />

<strong>Institut</strong>ionen<br />

• <strong>Aufbau</strong> e<strong>in</strong>es Qualifizierungsnetzwerkes fu r Freiwillige<br />

1.3. Bisherige Entwicklung<br />

‣ Bedarfserhebung bei Tragern freiwilligen Engagements <strong>in</strong> Siegburg und St. August<strong>in</strong><br />

‣ Zusammenfu hrung aller Kontakt- und Informationsstellen fu r freiwilliges Engagement<br />

im rrh. Kreisgebiet zu e<strong>in</strong>er Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft ß Bu rgerschaftliches Engagement im<br />

KreisgebietÖ (BEIK)<br />

‣ Entwicklung e<strong>in</strong>es Eckpunktepapiers fu r Kooperationsvere<strong>in</strong>barungen mit Kommunen<br />

(vgl. Anhang Nr.2)<br />

‣ Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen Freiwilligen-Zentrum und der<br />

Stadt Sankt August<strong>in</strong> im April 2001 - Ero ffnung der ß Aktivbo rse Sankt August<strong>in</strong>Ö<br />

‣ Entwicklung e<strong>in</strong>es Schulungsangebotes fu r Hauptberufliche und Freiwillige <strong>in</strong><br />

Beratungsstellen fu r freiwilliges Enagement<br />

‣ Qualifizierung der MitarbeiterInnnen und fachliche Begleitung des Teams <strong>in</strong> St. August<strong>in</strong><br />

‣ Kooperationsgesprache mit der Stadtverwaltung und dem Seniorenbu ro Hennef<br />

(Geplante Qualifizierung von Freiwilligen <strong>in</strong> Hennef im Oktober 2001)<br />

‣ Kooperationsgesprache mit weiteren Kommunen<br />

Hierzu wird noch ausfu hrlicher berichtet unter den Punkten 4.2. und 6.1.<br />

PDF created with F<strong>in</strong>ePr<strong>in</strong>t pdfFactory trial version http://www.f<strong>in</strong>epr<strong>in</strong>t.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!