07.03.2014 Aufrufe

Ein Konzept zum Aufbau dezentraler Anlaufstellen in ... - ISAB-Institut

Ein Konzept zum Aufbau dezentraler Anlaufstellen in ... - ISAB-Institut

Ein Konzept zum Aufbau dezentraler Anlaufstellen in ... - ISAB-Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch der lokale Radiosender (Radio Bonn-Rhe<strong>in</strong>-Sieg) wird zur Publikation genutzt.<br />

3.3. Weitere Instrumentarien der Offentlichkeitsarbeit<br />

- Perso nliche Ansprache im Rahmen von Prasentationen<br />

- Zielgruppenspezifische Informationsschreiben an Interessierte, <strong>Institut</strong>ionen, Vere<strong>in</strong>e,<br />

Vertreter aus Politik und Verwaltung<br />

- Flyer<br />

- Stelltafel mit monatlich aktualisierten Stellenangeboten im <strong>E<strong>in</strong></strong>gangsbereich<br />

- bedruckte <strong>E<strong>in</strong></strong>kaufschips als Werbematerial<br />

- <strong>E<strong>in</strong></strong>ladung <strong>zum</strong> ß Tag der offenen Tu rÖ<br />

- Durchfu hrung von Podiumsdiskussionen und Fachvortragen (z.B. Versicherungsschutz)<br />

- Eigene Homepage (steht unmittelbar vor der Vollendung)<br />

5. Beschreibung der Erfahrungen, welche Akteure bei der Entwicklung<br />

unterstu tzend mitgewirkt haben und welche Schwierigkeiten zu u berw<strong>in</strong>den<br />

waren<br />

5.1. Implementierung des Projektes Freiwilligen-Zentrum Siegburg<br />

am Beispiel Stadtgebiet Siegburg<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n konzentrierte sich die Arbeit auf das Stadtgebiet Siegburg, dem Standort des<br />

Freiwilligen-Zentrums. Gestartet wurde mit Presse- und Bu rger<strong>in</strong>formation sowie mit der<br />

Bedarfserhebung mittels Fragebo gen bei allen ortsansassigen Organisationen.<br />

Von der Stadt Siegburg wurde uns e<strong>in</strong> Beigeordneter als Ansprechpartner zur Seite gestellt,<br />

dem es gelang, daö die erste Auflage unseres Faltblattes durch die Stadt f<strong>in</strong>anziert wurde.<br />

In dem Bemu hen, die Aufgaben und Ziele des Freiwilligen-Zentrums der O ffentlichkeit nahe<br />

zu br<strong>in</strong>gen, wurden wir immer wieder mit den Schwierigkeiten konfrontiert, die Komplexitat<br />

e<strong>in</strong>er solchen Aufgabe der Engagementfo rderung zu verdeutlichen.<br />

Beispielhaft seien typische Miö verstandnisse auf Seiten der Organisationen genannt:<br />

‣ Es besteht vielfach die Vorstellung, aus e<strong>in</strong>em bereits vorhandenen Pool des<br />

Freiwilligen-Zentrums e<strong>in</strong>en Freiwilligen ordern zu ko nnen.<br />

‣ Rahmenbed<strong>in</strong>gungen, wie die Benennung e<strong>in</strong>es Ansprechpartners fu r den<br />

Freiwilligen und e<strong>in</strong>e klare Tatigkeitsbeschreibung, werden nicht geschaffen<br />

oder der Dr<strong>in</strong>glichkeit, e<strong>in</strong>en freiwilligen Mitarbeiter zu f<strong>in</strong>den, untergeordnet.<br />

Die Idee war so neu, daö sehr viel Energie <strong>in</strong> die Erlauterung des <strong>Konzept</strong>es und Darstellung<br />

der Aufgaben und Ziele <strong>in</strong>vestiert werden muö te. H<strong>in</strong>zu kam, daö der Name ß Freiwilligen-<br />

Zentrum SiegburgÖ entfernt liegende Kommunen zu der Annahme veranlaö te, das Zentrum<br />

sei fu r diese nicht zustandig.<br />

Wir reagierten darauf, <strong>in</strong>dem wir unseren Namen mit dem Zusatz<br />

ß Partner fu r ehrenamtliches Engagement im rechtsrhe<strong>in</strong>ischen Rhe<strong>in</strong>-Sieg-KreisÖ<br />

erganzten.<br />

In dieser Phase konnten viele Erfahrungen im Umgang mit Kommunen gesammelt werden,<br />

die bei der Implementierung im gesamten Kreisgebiet nu tzlich s<strong>in</strong>d.<br />

PDF created with F<strong>in</strong>ePr<strong>in</strong>t pdfFactory trial version http://www.f<strong>in</strong>epr<strong>in</strong>t.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!