08.03.2014 Aufrufe

Flash-basierte FPGAs (1)

Flash-basierte FPGAs (1)

Flash-basierte FPGAs (1)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flash</strong>-<strong>basierte</strong> <strong>FPGAs</strong> (3)<br />

Welche Vorteile bieten <strong>Flash</strong>-<strong>basierte</strong> <strong>FPGAs</strong>?<br />

• Nicht-flüchtige Konfiguration <br />

– Sofortiger Systemstart<br />

– Weniger Sicherheitsrisiken<br />

• Höhere Integrationsdichte, bessere Performanz und niedrigerer<br />

Leistungsverbrauch, als SRAM-<strong>basierte</strong> <strong>FPGAs</strong>.<br />

• Standardprozess<br />

• Konfigurationszeit ist etwas länger als bei SRAM-<strong>basierte</strong> <strong>FPGAs</strong>,<br />

wodurch die Rekonfigurierbarkeit in zeitkritischen Anwendungen<br />

erschwert wird.<br />

• Begrenzte Anzahl von Programmierzyklen (Endurance) aufgrund der<br />

Verschlechterung der Isolatorschicht um dem Floating-Gate spricht<br />

gegen stark dynamisch rekonfigurierbare Prozessoren.<br />

Vorlesung 11 Folie 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!