11.03.2014 Aufrufe

Kap. 16 Eisen-Kohlenstoff - Gusswerkstoffe - IWF

Kap. 16 Eisen-Kohlenstoff - Gusswerkstoffe - IWF

Kap. 16 Eisen-Kohlenstoff - Gusswerkstoffe - IWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kap</strong>. <strong>16</strong>: <strong>Eisen</strong>-<strong>Kohlenstoff</strong>-<strong>Gusswerkstoffe</strong><br />

Werkstoffe und Fertigung II – Metalle<br />

Fig. <strong>16</strong>.15 Schliffbilder von weissem Temperguss links und schwarzem<br />

Temperguss rechts (nach Ruge [1])<br />

.<br />

Stahlguss<br />

Schlecht giessbar<br />

Gute mechanische Eigenschaften<br />

schweissbar<br />

Graues / weisses Gusseisen<br />

Gut giessbar<br />

Schlechte mechanische Eigenschaften<br />

Nicht schweissbar<br />

Verguss als weisses Gusseisen<br />

Einstellung stahlähnlicher Eigenschaften<br />

durch thermische Nachbehandlung:<br />

Tempern<br />

Weisser Temperguss GJMW<br />

Glühen 60 – 120 h bei 980 – 1060°C<br />

In oxidierender Atmosphäre<br />

Fig. <strong>16</strong>.<strong>16</strong> Guss-Sorten und Verfahren<br />

Schwarzer Temperguss GJMB<br />

Glühen ca. 20 h bei 950° C<br />

In neutraler Atmosphäre<br />

Literatur:<br />

[1] Ruge, J.: Technologie der Werkstoffe, Vieweg Verlag, 1979<br />

Seite 449

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!