14.03.2014 Aufrufe

Fahrt auf dem Götakanal - Elke & Joachim Gerhard

Fahrt auf dem Götakanal - Elke & Joachim Gerhard

Fahrt auf dem Götakanal - Elke & Joachim Gerhard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20.07.2007 Stockholm<br />

Wir haben wunderbar geschlafen. Die Nacht war ruhig, die Betten bequem<br />

und wir hatten ausreichend Zeit. Draußen scheint, wie vom Wetterbericht<br />

versprochen, die Sonne und wir sind außerordentlich zufrieden.<br />

Gegen 8 Uhr 15 fahren wir zum Frühstück ins Erdgeschoss hinunter. Dort<br />

treffen wir noch <strong>auf</strong> einige Gäste, die mit uns <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Götakanal gefahren<br />

sind. Die Gruppe mit ihrer Reiseleiterin fährt heute wieder mit <strong>dem</strong> Bus<br />

nach Göteborg zurück um abends an Bord der Fähre die Heimreise nach<br />

Deutschland anzutreten. Das ist der normale Reiseabl<strong>auf</strong>. Wir bleiben noch<br />

einen Tag länger in Stockholm.<br />

Ich erfahre von einer Frau, die sich gut mit <strong>dem</strong> Kapitän verstanden hat,<br />

dass die Wilhelm Tham bei der Karambolage knapp oberhalb der<br />

Wasserlinie ein kleines Leck abbekommen haben soll. Da wir alle <strong>auf</strong> einer<br />

Seite des Schiffes standen, war das Leck unter Wasser und es kam etwas<br />

Wasser ins Schiff. Na ja, dieses Thema ist jetzt erledigt und wir genießen<br />

das Frühstücksbüffet. So viel umfangreicher als <strong>auf</strong> der Wilhelm Tham ist<br />

es allerdings auch nicht. Aber einige Sachen sind doch schon vorhanden,<br />

die wir nicht hatten. Wir haben sie aber auch nicht vermisst.<br />

Nach <strong>dem</strong> Frühstück machen wir uns <strong>auf</strong> den Weg zum Gustav Adolf<br />

Torgs. Hier beginnen viele Stadtrundfahrten und an einer dieser Touren<br />

wollen wir teilnehmen. Ich habe eine Kombitour ausgewählt. Zunächst<br />

führt uns eine Bustour 90 Minuten lang durch Stockholm und anschließend<br />

wechseln wir dann <strong>auf</strong> ein Schiff, mit <strong>dem</strong> wir weitere 60 Minuten um die<br />

Insel Djurgården herumfahren werden und auch die Altstadt vom Wasser<br />

aus sehen können. Beide Touren werden (vom Band) in 10 Sprachen<br />

kommentiert Die Rundfahrt ist zwar relativ teuer (siehe Info), da wir aber<br />

28 / 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!