17.03.2014 Aufrufe

Amtsblatt der Gemeinde Veranstaltungskalender

Amtsblatt der Gemeinde Veranstaltungskalender

Amtsblatt der Gemeinde Veranstaltungskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04/2013 - 11 -<br />

Kabelsketal<br />

5. Beschlüsse:<br />

- Beschluss zur Satzungsän<strong>der</strong>ung - Übernahme <strong>der</strong> Mustersatzung<br />

- Beschluss zur Verwendung des Jagdreinertrages<br />

6. Diskussion, Anfragen<br />

Die Landeigentümer werden gebeten, bei Einlass Angaben zur<br />

Größe ihrer Eigentumsflächen zu machen und bei Än<strong>der</strong>ungen<br />

entsprechende Nachweise vorzulegen.<br />

Der Vorstand<br />

Kirchliche Nachrichten Osmünde<br />

Jahreslosung 2013<br />

„Wir haben hier keine bleibende Stadt,<br />

son<strong>der</strong>n die zukünftige suchen wir.“<br />

Hebräer 13 Vers 14<br />

Es lohnt sich, mit <strong>der</strong> neuen Jahreslosung ins Träumen zu kommen.<br />

Zunächst mal sagt uns die Jahreslosung: Alles ist im Fluss. Das<br />

muss es sein.<br />

Hier können wir Christen nicht unsre Heimat sehen. Also: Verän<strong>der</strong>ungen<br />

sind vorprogrammiert.<br />

Unser Glaube, unsere Hoffnungen und unsere Liebe sind noch<br />

wirklich ausgereift. Gott wird manchmal traurig sein, wenn er es<br />

sieht. Wenn er uns sieht also. Das Vollkommene wird erst <strong>der</strong><br />

Himmel sein: Dort wird alles an<strong>der</strong>s werden. Deshalb: Kirche<br />

muss sich immer wandeln, zu Än<strong>der</strong>ungen bereit sein. Es hilft<br />

nicht, zu sagen: Früher war es wun<strong>der</strong>bar. Als dieses und jenes<br />

(noch) so war. Heute und morgen sind wichtig. Und alles gehört<br />

auf den Prüfstand.<br />

Ich sage das ohne große Freude. Mir tun Verän<strong>der</strong>ungen oft<br />

weh. Ich sehe, wie viel wir dabei manchmal verlieren und ich<br />

mag Verän<strong>der</strong>ungen zunächst mal gar nicht so. Ob alles gut ist,<br />

was sich wandelt - ich weiß es auch nicht! Aber, noch einmal:<br />

Wir haben hier keine bleibende Stadt. Die zukünftige suchen wir.<br />

Unsere Kirchgemeinde hat viele Verän<strong>der</strong>ungen in letzter Zeit<br />

erlebt. Das strengt an und ist auch interessant. Unseren Gebäuden<br />

geht es viel besser als früher. Unserer Mitglie<strong>der</strong>kartei<br />

schlechter. Das fällt weniger stark ins Gewicht. Aber macht Sorgenfalten<br />

für die Zukunft.<br />

Die neue Jahreslosung wünscht uns, an Christus dranzubleiben.<br />

Das steht im Zusammenhang unseres Verses: Jesus hat (auch)<br />

gelitten.<br />

Wir werden ans Leiden erinnert und sollen das nicht scheuen.<br />

Durch Schweres hindurch reifen <strong>Gemeinde</strong>n, das erzählt die Bibel.<br />

Wenn es also so kommen sollte, sollen wir uns nicht wun<strong>der</strong>n.<br />

Und keine Angst haben.<br />

Für uns alle und für jeden persönlich gilt das: Gott schickt uns<br />

ins neue Jahr. Wir können und wir sollen losgehen in die Zukunft.<br />

Was vor uns liegt, wissen wir nicht. Aber Angst haben sollen wir<br />

nicht. Nicht wirklich. Gott geht uns voran. Und begleitet uns.<br />

Davon bin ich überzeugt. Weil ich es am eigenen Leben ablesen<br />

kann. Vieles hat sich da geän<strong>der</strong>t und auch än<strong>der</strong>n müssen. Als<br />

Theologiestudent war ich ziemlich radikal. Da habe ich wenig<br />

liebevoll meine Ansichten vertreten und erst lernen müssen, wie<br />

groß und weit die Welt des Glaubens ist. Und wie groß Gottes<br />

Herz sein muss, dass er so viel verschiedene Glaubensrichtungen<br />

zulässt.<br />

Spiel- und Bastelkreis für Kin<strong>der</strong>:<br />

Fr., 15.02.<br />

16.00 Uhr in <strong>der</strong> Kirche<br />

Ansprechpartner:<br />

Pfarramt Landsberg, Pfr. Thomas Eichfeld,<br />

Tel. 03 46 02/2 03 30<br />

<strong>Gemeinde</strong>kirchenrat, Matthias Weiske,<br />

Tel. 03 45/9 76 04 17 (abends)<br />

Friedhofsverwaltung, Frau Stauber,<br />

Tel. 03 45/2 11 90 53<br />

Weitere Informationen: www.kirche-osmuende.de<br />

Der Bürgerverein Großkugel e. V.<br />

Die nächste Sitzung des Bürgervereins findet am 20.02.2013,<br />

um 19:00 Uhr im Kulturhaus in Großkugel statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Vorbereitung Dorffest<br />

2. Vorbereitung Adventsmarkt<br />

3. Sonstiges<br />

Wer Interesse an <strong>der</strong> Mitarbeit im Bürgerverein hat, ist herzlich<br />

dazu eingeladen.<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> des Bürgervereins<br />

Heimatgeschichte<br />

In <strong>der</strong> letzten Ausgabe des <strong>Amtsblatt</strong>es haben wir nur kurz mit<br />

<strong>der</strong> Heimatgeschichte begonnen.<br />

Heute möchten wir eine Hauschronik veröffentlichen. Sicher<br />

können wie<strong>der</strong> einige Einwohner noch einiges zu <strong>der</strong> Geschichte<br />

erzählen. Diese melden sich bitte bei Frau Winkler unter <strong>der</strong><br />

Tel.-Nr. 01 78/1 76 25 60. Wir sind für jeden Hinweis dankbar.<br />

Der Bürgerverein Großkugel e. V.<br />

Einen guten Weg in 2013!<br />

Ihr Pfarrer Eichfeld<br />

Gottesdienste:<br />

So., 17.02.<br />

10.30 Uhr Gollma<br />

So., 24.02.<br />

10.30 Uhr Landsberg<br />

Gesprächskreis:<br />

Di., 19.02.<br />

14.00 Uhr in <strong>der</strong> Kirche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!