18.03.2014 Aufrufe

Nach dem Fest ist vor dem Fest! - Katholische Kirche Neubrandenburg

Nach dem Fest ist vor dem Fest! - Katholische Kirche Neubrandenburg

Nach dem Fest ist vor dem Fest! - Katholische Kirche Neubrandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinderhaus St. Nikolaus<br />

Die Bibel – ein wunderschönes Geschichtenbuch<br />

Über die Arbeit von Praktikanten im Kinderhaus<br />

Wir kennen uns bereits seit zwei Jahren, die Praktikantin Katharina Feldkamp und ich.<br />

Katharina <strong>ist</strong> ein „alter Hase“ in unserem Haus und beginnt <strong>dem</strong>nächst schon ihr drittes<br />

Praktikum als Auszubildende zum Erzieher. Warum kommt sie immer wieder in ein<br />

katholisches Kinderhaus? Ich bin sehr neugierig und denke an meine Erfahrungen mit<br />

Leuten in Katharinas Alter. „Katholisch“, das habe ich unter Jugendlichen schon oft als<br />

Schimpfwort gehört, das hat in dieser Altersstufe oft den Touch von verschroben,<br />

altmodisch und konservativ. Katharina kennt diese Vorurteile nur zu gut. Denn sie wird<br />

belächelt dafür, dass sie sonntags in die <strong>Kirche</strong> geht, in die evangelische <strong>Kirche</strong>, in der ihr<br />

Vater Pastor <strong>ist</strong>. Nein, schon deshalb hat sie überhaupt keine Berührungsängste mit <strong>dem</strong><br />

katholischen Glauben und der Arbeit in unserem Kinderhaus. Für sie <strong>ist</strong> es einfach<br />

spannend und lehrreich zugleich, Einblicke in die religionspädagogische Arbeit zu<br />

bekommen. Sie erweitert ihren chr<strong>ist</strong>lichen Horizont, sagt sie mir. Was denn noch treibt<br />

sie schon zum dritten Mal zu uns? Das Team sagt ihr zu. Wie Projekte und Höhepunkte im<br />

Haus gemeinsam erarbeitet werden, imponiert ihr. Dass die Krippe keine reine<br />

Aufbewahrungsstätte <strong>ist</strong>, sondern bereits ein Ort des Lernens, das hat sie nach mehreren<br />

Einsätzen in anderen Kindertagesstätten erst bei uns erlebt. Nun wird sie noch einmal für<br />

mehrere Wochen im Kindergarten arbeiten, wo sie auch ihre letzte, große Prüfung<br />

absolvieren muss. Dann hat sie die Ausbildung zur Erzieherin beendet. Katharina <strong>ist</strong><br />

ehrgeizig und motiviert, dazu kommt eine gute Portion Selbstbewusstsein, was eine<br />

gelungene Mischung darstellt für das erfolgreiche Arbeiten als Praktikant.<br />

Diese gelungene Mischung hat auch Remo Hillmann zu bieten, vielleicht sogar eine noch<br />

bessere: Er bringt bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung mit, allerdings in einer<br />

völlig anderen Branche, und er <strong>ist</strong> ein Mann! Alle Kinderhäuser wünschen sich gute,<br />

kompetente männliche Erzieher, die Lücken füllen können für eine nicht unerhebliche<br />

Anzahl von Kindern. Diese Kinder haben die „normale“ Familie mit Mutter und Vater nie<br />

erlebt und wurden ausschließlich von Frauen groß gezogen. Als ich Remo nach seinem<br />

schönsten und prägendsten Erlebnis in unserem Kinderhause frage, erzählt er mir eben so<br />

eine Begebenheit, die seine Rolle als männlicher (bald fertig ausgebildeter) Erzieher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!