18.03.2014 Aufrufe

payoff magazine 03/14

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15 Chancen/Risiko: Mittel<br />

PRODUCT Chancen/Risiko: NEWS Mittel<br />

Details: w ww.<strong>payoff</strong>.ch<br />

Details: w ww.<strong>payoff</strong>.ch<br />

NOLEV – Bonus-Outperformance-Zertifikat der UBS auf Novartis N<br />

Chancen/Risiko: Mittel<br />

Details: w ww.<strong>payoff</strong>.ch<br />

Investment mit Nebenwirkungen<br />

Was haben Voltaren, Fenistil und Ritalin gemeinsam? Alle<br />

werden vom weltweit grössten Pharmaunternehmen Novartis<br />

hergestellt. Eine interessante Alternative anstelle einer<br />

Direktanlage in die Aktie bietet das Bonus-Outperformance-<br />

Zertifikat NOLEV Chancen/Risiko: der Erhöht UBS.<br />

Chancen/Risiko: Erhöht<br />

Preis/Leistung: Schwach Preis/Leistung: Gut Preis/Leistung: Sehr gut<br />

Chancen/Risiko: Erhöht<br />

Jürgen Kob<br />

Details: w ww.<strong>payoff</strong>.ch<br />

Details: w ww.<strong>payoff</strong>.ch<br />

Details: w ww.<strong>payoff</strong>.ch<br />

Novartis ist den meisten Menschen ein<br />

Begriff. Sie finden den Namen des Basler<br />

Pharmakonzerns auf einem Medikamenten-Beipackzettel<br />

oder die Aktie als<br />

Blue Chip an der Börse. Für viele Anleger<br />

gehört der Titel zu den Standardwerten<br />

im eigenen Depot. Interessierten Investoren<br />

bietet das Bonus-Outperformance-<br />

Zertifikat NOLEV der UBS die Chance,<br />

überproportional an zukünftigen Kurssteigerungen<br />

zu profitieren.<br />

«Ein Kauf des Zertifikates<br />

hat gute Chancen, sich<br />

auszuzahlen.»<br />

Partizipation von 240%<br />

«Überproportional» heisst in diesem Fall<br />

eine Partizipation von 240% ab seinem<br />

Startkurs bei ChF 49.48, falls der Aktienkurs<br />

weiter steigen sollte. Sozusagen eine<br />

«Nebenwirkung» im positiven Sinne. Bei<br />

einem Bonus-Outperformance-Zertifikat<br />

geht der Anleger grundsätzlich von anziehenden<br />

Notierungen des Basiswertes aus.<br />

Bezogen auf den Kapitaleinsatz kann es<br />

im schlimmsten Fall zwar auch zu einem<br />

Totalverlust kommen. Dazu müsste aber<br />

der Aktienkurs von Novartis auf null fallen.<br />

Das ist äusserst unwahrscheinlich.<br />

Grundsätzlich hat der Investor im Falle<br />

eines Bonus-Outperformance-Zertifikats<br />

ein besseres Chance-Risiko-Verhältnis als<br />

bei einem direkten Aktienengagement,<br />

da ein grosser Teil möglicher Aktienkursverluste<br />

durch die Ausgestaltung<br />

des Zertifikates aufgefangen wird. Selbst<br />

bei einem unveränderten Kursniveau des<br />

Basiswertes bis zum Verfall winkt dem<br />

Besitzer des Zertifikates eine jährliche<br />

Seitwärtsrendite von gut 6% (siehe Grafik).<br />

Gefahr würde erst beim Erreichen<br />

der Barriere drohen. Diese liegt bei ChF<br />

24.74 – beruhigende 66% vom aktuellen<br />

Kurs entfernt. Die Mindestrückzahlung,<br />

sofern die Barriere nie berührt wurde,<br />

entspricht dem Strike-Preis bei ChF 49.48.<br />

knapp 90% kursgewinn<br />

in 20 Monaten<br />

Ein Anleger, der Mitte 2012 die Aktie<br />

gekauft hat, kann sich heute über einen<br />

Gewinn von rund 50% freuen. Der Zertifikate-Anleger<br />

hingegen wurde mit<br />

knapp 90% Kurssteigerung belohnt.<br />

Ein aktives Management gibt es beim<br />

NOLEV-Warrant nicht, deshalb entfällt<br />

auch die jährliche Management-Gebühr.<br />

Der durchschnittliche Spread zwischen<br />

Kauf und Verkauf liegt bei 0,76%. Für die<br />

möglichen Gewinnchancen bei weiter<br />

steigenden Kursen ist das ein fairer Wert.<br />

Dem Anleger sollte aber stets bewusst<br />

sein, dass bei fallenden Kursen auch für<br />

sein Investment im NOLEV-Zertifikat<br />

Verluste entstehen können. Ein Kauf des<br />

Zertifikates sollte sich dennoch innerhalb<br />

der nächsten drei Jahre auszahlen. Und<br />

im schlimmsten Fall gibt es von Novartis<br />

das Mittel Diovan gegen Bluthochdruck<br />

oder Insidon gegen Unruhe und Angstzustände.<br />

Zu Risiken und Nebenwirkungen<br />

lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen<br />

die Produktspezialisten von <strong>payoff</strong>.ch.<br />

Payoff faCtboX<br />

symbol<br />

valor<br />

Produkttyp<br />

basiswert<br />

emittent<br />

Rating (S&P)<br />

ausstattung<br />

Laufzeit<br />

Partizipation<br />

Bonuslevel<br />

Barrierelevel<br />

Quanto<br />

COSI<br />

kennzahlen<br />

Ø Spread 5Tg<br />

Spread Availability<br />

kurs<br />

Brief (28.02.20<strong>14</strong>)<br />

Handelsplatz<br />

noLev<br />

18683827<br />

Bonus-Outperformance-Zertifikat<br />

Novartis N<br />

UBS AG<br />

A<br />

24.05.2017<br />

240%<br />

CHF 49.48 (100%)<br />

CHF 24.74 (50%)<br />

Nein<br />

Nein<br />

0,76%<br />

16,84%<br />

CHF 95.90<br />

SIX STP<br />

CHF<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

%<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Jun.<br />

2012<br />

Okt. Feb.<br />

2013<br />

Jun. Okt. Feb.<br />

20<strong>14</strong><br />

NOLEV Bonus-Outperformance-Zertifikat auf Novartis N<br />

Novartis N Strike Barriere<br />

Seitwärtsrendite in % p.a. - rechte Skala<br />

<strong>payoff</strong>einschätzung<br />

Relativ lange Restlaufzeit<br />

Grosser Puffer zum<br />

Strike<br />

Kein Cosi-Schutz<br />

Quelle: Bloomberg (ab 01.06.2012)<br />

www.<strong>payoff</strong>.ch | März 20<strong>14</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!