18.03.2014 Aufrufe

payoff magazine 03/14

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25 MARKET MONITOR<br />

Top Market Making Oktober 2011<br />

Die Market Making-Qualitäten<br />

der Emittenten verschlechterten<br />

sich leicht in<br />

den letzten vier Wochen.<br />

Leonteq Securities führt neu<br />

sowohl bei den Hebel- als<br />

auch bei den Anlageprodukten<br />

die Rangliste an.<br />

Dieter Haas<br />

Bei den Anlageprodukten verringerte<br />

sich der PMMI-Durchschnittswert im<br />

Zeitraum vom 21. Januar bis 21. Februar<br />

von 93.81 auf 93.64. Das war in erster<br />

Linie eine Folge des Rücksetzers in der<br />

letzten Januarwoche. Die ersten vier<br />

Emittenten (Leonteq Securities, Notenstein<br />

Privatbank, EFG International und<br />

Zürcher Kantonalbank) blieben in leicht<br />

veränderter Positionierung an der Tabellenspitze.<br />

Ebenfalls über dem Kategorienmittel<br />

lagen die nächstplatzierten BCV,<br />

BKB, Vontobel und Julius Bär.<br />

Bei den hebelprodukten sank der PMMI-<br />

Durchschnittswert von 89.90 auf 88.64.<br />

Das Produktleichtgewicht Leonteq<br />

Securities konnte seine Leaderposition<br />

verteidigen, dicht gefolgt von der Bank<br />

Vontobel. Mit deutlichem Abstand zu den<br />

beiden führenden Emittenten belegte<br />

die Zürcher Kantonalbank erneut Platz<br />

3. Alle Übrigen, angeführt von der Royal<br />

Bank of Scotland, lagen mit ihren gemessenen<br />

PMMI-Durchschnittswerten unter<br />

dem Mittelwert der Produktkategorie von<br />

88.64.<br />

entwICkLunG Des PMMI für HebeLProDukte Der zeHn<br />

Grössten eMIttenten voM 01.02.2013 bIs 21.02.20<strong>14</strong><br />

PMMI-DurCHsCHnIttswerte HebeLProDukte<br />

voM 21.01.20<strong>14</strong> bIs 21.02.20<strong>14</strong><br />

%<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

Feb.<br />

2013<br />

Bank Julius Bär<br />

Bank Vontobel<br />

Credit Suisse<br />

Apr. Jun. Aug. Okt. Dez.<br />

Commerzbank<br />

UBS<br />

Bank J. Safra Sarasin<br />

HSBC Trinkaus<br />

Royal Bank of Scotland<br />

Deutsche Bank<br />

Feb.<br />

20<strong>14</strong><br />

ZKB<br />

Anzahl<br />

Produkte<br />

Leonteq Securities 24<br />

Bank Vontobel 9'588<br />

Zürcher Kantonalbank 3'399<br />

Royal Bank of Scotland 924<br />

Bank Julius Bär 608<br />

Commerzbank 485<br />

Credit Suisse 384<br />

Bank J. Safra Sarasin 136<br />

Deutsche Bank 117<br />

HSBC Trinkaus 498<br />

UBS 5'498<br />

Erfüllungsgrad<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

*<br />

Quelle: Derivative Partners<br />

entwICkLunG Des PMMI für anLaGeProDukte Der zeHn<br />

Grössten eMIttenten voM 01.02.2013 bIs 21.02.20<strong>14</strong><br />

PMMI-DurCHsCHnIttswerte anLaGeProDukte<br />

voM 21.01.20<strong>14</strong> bIs 21.02.20<strong>14</strong><br />

%<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

Feb.<br />

2013<br />

Bank Julius Bär<br />

Bank Vontobel<br />

Credit Suisse<br />

Apr. Jun. Aug. Okt. Dez.<br />

Bank J. Safra Sarasin<br />

Banque Canton. Vaudoise<br />

EFG International**<br />

Notenstein Privatbank<br />

Leonteq Securities<br />

Royal Bank of Scotland<br />

Feb.<br />

20<strong>14</strong><br />

ZKB<br />

UBS<br />

Leonteq Securities<br />

Notenstein Privatbank<br />

EFG International<br />

Zürcher Kantonalbank<br />

Banque Cantonale Vaudoise<br />

Basler Kantonalbank<br />

Bank Vontobel<br />

Bank Julius Bär<br />

UBS<br />

Bank J. Safra Sarasin<br />

Commerzbank<br />

Credit Suisse<br />

Barclays Bank<br />

Société Générale<br />

Goldman Sachs<br />

Rabobank<br />

JP Morgan<br />

Royal Bank of Scotland<br />

Merrill Lynch<br />

Anzahl<br />

Produkte<br />

1'502<br />

405<br />

492<br />

1'113<br />

257<br />

72<br />

2'669<br />

991<br />

1'640<br />

98<br />

73<br />

1'048<br />

35<br />

35<br />

182<br />

47<br />

126<br />

480<br />

38<br />

Erfüllungsgrad<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

*<br />

Quelle: Derivative Partners<br />

* PMMI-Werte über 80 Punkten gelten als genügend, Werte unter 80 Punkten sind ungenügend. Die Bonität des jeweiligen Emittenten wird nicht berücksichtigt.<br />

** Lediglich technischer Emittent.<br />

www.<strong>payoff</strong>.ch | März 20<strong>14</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!