21.03.2014 Aufrufe

Gemeindebrief - Ev. Kirchengemeinde Lauffen

Gemeindebrief - Ev. Kirchengemeinde Lauffen

Gemeindebrief - Ev. Kirchengemeinde Lauffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montagslädle neu eröffnet!<br />

Am Samstag, den 16. Februar hatte<br />

das Montagslädle doppelten Grund<br />

zum Feiern: Zum 10-jährigen Jubiläum<br />

konnten neue Räume in der<br />

Bahnhofsstraße 29 bezogen werden.<br />

Zum Auftakt gab es beschwingte<br />

Musik vom Posaunenchor. Auch<br />

für das leibliche Wohl war bestens<br />

gesorgt durch Sekt, Weißwürste<br />

und Gebäck. Der Andrang war<br />

groß, und so fanden schnell einige<br />

Raritäten, Bücher, Wollknäuel und<br />

Kleidungsstücke ihre neuen Besitzer.<br />

Der Dank von Hans Biedermann<br />

galt seinen mittlerweile 14, unermüdlichen<br />

Mitarbeiterinnen, der<br />

Stadt <strong>Lauffen</strong>, dem Bauhof und der<br />

evangelischen <strong>Kirchengemeinde</strong> für<br />

ihre Unterstützung.<br />

Bürgermeister Waldenberger versprach<br />

als Geschenk der Stadt die<br />

Gestaltung und Herstellung des<br />

neuen Ladenschildes.<br />

Im Montagslädle kann man nun<br />

seit 10 Jahren fündig werden auf<br />

der Suche nach Kleidung, Spielzeug,<br />

Geschirr, Omas Handtasche,<br />

nostalgischen Tischdecken und<br />

und ... Der Erlös kommt vollständig<br />

regionalen und überregionalen<br />

sozialen Projekten zugute<br />

Das Lädle hat jeweils montags von<br />

14.00 bis 19.00 Uhr und samstags<br />

von 10.00 bis 14.00 geöffnet. Zu<br />

diesen Zeiten können auch Spenden<br />

abgegeben werden.<br />

Das Montagslädleteam freut sich<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Kandidatinnen- und Kandidatensuche<br />

für die neue <strong>Kirchengemeinde</strong>ratswahl<br />

beginnt<br />

Zahlreiche Gäste waren gekommen um bei der Eröffnung<br />

in der Bahnhofstraße dabei zu sein<br />

Am 1.Dezember 2013 (1.Advent)<br />

werden in der <strong>Ev</strong>angelischen Landeskirche<br />

in Württemberg die <strong>Kirchengemeinde</strong>räte<br />

und die Mitglieder<br />

der Landessynode neu gewählt.<br />

Die Mitglieder werden je für sechs<br />

Jahre gewählt.<br />

Neu beschlossen hat die Landessynode<br />

der evangelischen Kirche<br />

in Württemberg in diesem Jahr,<br />

dass evangelische Jugendliche<br />

in der Landeskirche bereits mit<br />

14 Jahren bei den Kirchenwahlen<br />

wählen dürfen. Bisher war das erst<br />

ab 16 Jahren möglich. Zur <strong>Kirchengemeinde</strong>rätin<br />

oder <strong>Kirchengemeinde</strong>rat<br />

kann gewählt werden, wer<br />

das 18. Lebensjahr vollendet hat,<br />

Mitglied der evangelischen Landeskirche<br />

ist und nicht hauptberuflich<br />

in der Kirche angestellt ist.<br />

Wenn Sie Interesse an der <strong>Kirchengemeinde</strong>ratsarbeit<br />

haben und sich<br />

zur Wahl aufstellen lassen möchten<br />

oder weitere Fragen hierzu haben,<br />

melden Sie sich bitte bei Pfarrer<br />

Gunter Bareis.<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!