21.03.2014 Aufrufe

Weihnachtsbrief 2002 - Kirchenchronik

Weihnachtsbrief 2002 - Kirchenchronik

Weihnachtsbrief 2002 - Kirchenchronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Katholische Pfarrgemeinde St. Meinolfus, Dortmund-Wambel<br />

Kindergarten<br />

Ein Kindergartentag<br />

Unser Kindergarten bietet seit dem 1. September <strong>2002</strong> neue Öffnungszeiten<br />

an;<br />

für fünfzig Kinder die Blocköffnung von 7.00 bis 14.00 Uhr und für fünfundzwanzig<br />

Kinder Mo.- Fr. von 7.30 bis 12.30 Uhr; zusätzlich Mo. und Do. von<br />

14.00 bis 17.00 Uhr und Di. und Mi. von 14.00 bis 16.00 Uhr.<br />

Doch was passiert so während eines Tages?<br />

Von 7.00 bis 8.00 Uhr ist ein Gruppenraum für den Frühdienst geöffnet. Je<br />

nach Temperament kommen die ersten Kinder noch etwas verschlafen oder<br />

auch schon recht munter um ein wenig zu spielen, sich erst einmal umzusehen<br />

oder um noch etwas zu kuscheln.<br />

Um 8.00 Uhr sind alle Gruppen geöffnet, die ersten Spielgruppen bilden sich,<br />

Elterngespräche werden geführt.<br />

Um 9.00 Uhr wird die Eingangstür abgeschlossen, so dass wir ganz für die<br />

Kinder da sein können und auch im Flur, im Turnraum und draußen gespielt<br />

werden kann. In den Gruppen werden zusätzlich noch Bastelangebote gemacht<br />

und es kann gefrühstückt werden. Im Laufe des Morgens bieten wir je<br />

nach Wochentag und Bedarf Turnen, Bilderbuchbetrachtung, Singen, Vorschule,<br />

Experimente, Kinderkonferenz, Kochen und vieles mehr an.<br />

Die ersten Kinder werden von 12.15 bis 12.30 Uhr abgeholt.<br />

Ab 12.30 Uhr nehmen die Kinder der Blocköffnung ihr zweites Frühstück ein,<br />

welches sie von zu Hause mitgebracht haben.<br />

Von 13.15 bis 14.00 Uhr ist gleitende Abholzeit, in welcher die Kinder noch<br />

verschiedene Angebote wahrnehmen können oder auf den Spielplatz gehen.<br />

Ab 14.00 Uhr werden von uns verschiedene Angebote gemacht. Auch unsere<br />

Dienstbesprechungen, Elternnachmittage, Elternbasteln, Ausflüge, Besichtigungen<br />

z.B. Polizei !Feuerwehr, Eltern !Kind Aktionen finden in dieser Zeit<br />

statt-<br />

Haben Sie noch Fragen? Wir nehmen uns gerne am Nachmittag Zeit für Sie,<br />

rufen Sie doch am Besten vorher kurz an!<br />

Cornelia Wiedemann<br />

Tel.:0231/593906<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!