21.03.2014 Aufrufe

Durchblick 9/2003 - Kirchenkreis Altenkirchen

Durchblick 9/2003 - Kirchenkreis Altenkirchen

Durchblick 9/2003 - Kirchenkreis Altenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Information<br />

Personalnachrichten<br />

Menschen im <strong>Kirchenkreis</strong><br />

Am 19.Januar wurde Dr. Frank<br />

Meier (Daaden) als Predigthelfer<br />

ordiniert. Somit gibt es im <strong>Kirchenkreis</strong><br />

jetzt sieben Predigthelferinnen<br />

und Predigthelfer.<br />

Johann Paal hat im Februar mit<br />

Erfolg die Prüfung für den mittleren<br />

kirchlichen Verwaltungsdienst<br />

abgelegt. Heike Koch (Superintendentur)<br />

hat ebenfalls im Februar<br />

mit Erfolg die Prüfung für den<br />

gehobenen kirchlichen Verwaltungsdienst<br />

abgelegt.<br />

Im März begann Stefanie Arbeiter<br />

ihr Berufspraktikum beim<br />

Diakonischen Werk. Sie ist derzeit<br />

schwerpunktmäßig in der Flüchtlingsberatung<br />

tätig.<br />

Am 24.März kam der Nachwuchs<br />

von Brigitte Schulz-Wagner zur<br />

Welt. Frau Schulz-Wagner nimmt<br />

derzeit Elternzeit in Anspruch.<br />

Da Susanne Zeaiter ihre Elternzeit<br />

am 31.März beendet hat,<br />

musste Ulrike Bürger aus dem<br />

Dienst beim Diakonischen Werk<br />

ausscheiden.<br />

Predigthelfer Wolfgang Hähn hat<br />

den <strong>Kirchenkreis</strong> verlassen und ist<br />

in den benachbarten Kreis Wied<br />

umgezogen. Im Juli hielt er seinen<br />

Abschlussgottesdienst in Hilgenroth,<br />

wo er in den vergangenen<br />

Jahren als Predigthelfer wirkte, zuvor<br />

war er in der Kirchengemeinde<br />

Birnbach aktiv.<br />

Der Probedienst von Pfarrer z. A.<br />

Siemen van Freeden, Betzdorf,<br />

endete am 31.März.<br />

Seit April gibt es in der Pfarrerschaft<br />

zwei neue Gesichter. Pfarrer<br />

z. A. Volker Hassenpflug hat<br />

seinen Dienst in der Kirchengemeinde<br />

Birnbach und <strong>Kirchenkreis</strong><br />

angetreten. Er entlastet Pfarrer<br />

Weber und Pfarrer Ott, die als<br />

Stellvertreter des Superintendenten<br />

auch verschiedene Arbeitsbereiche<br />

übernommen haben.<br />

Joachim Geis leistet sein Vikariat<br />

in <strong>Altenkirchen</strong> bei Pfarrer Zeidler<br />

ab.<br />

Am 15.April gab es wieder Nachwuchs<br />

im Daadener Pfarrhaus.<br />

Pfarrer Armin Rosen und seine<br />

Familie freuen sich über Julius<br />

Ephraim.<br />

Am 18.April endete die Elternzeit<br />

von Silvia Helzer. Sie ist nun wieder<br />

halbtags in der Buchhaltung<br />

tätig und in der Regel vormittags zu<br />

erreichen. Ihre Vertretung Kerstin<br />

Görtz ist daher auch nur noch halbtags<br />

beim Verwaltungsamt tätig.<br />

Sie ist in der Regel nachmittags<br />

zu erreichen.<br />

Ende Mai hat Herr Pastor i. S.<br />

Martin Zinkernagel den <strong>Kirchenkreis</strong><br />

verlassen. Er wurde zum<br />

Jugendpfarrer in Görlitz gewählt.<br />

In der Beratungsstelle gibt es auch<br />

ein neues Gesicht. Kerstin Freiter,<br />

die bereit war während der Vakanzzeit<br />

noch einmal tätig zu werden,<br />

ist Ende Mai ausgeschieden. Die<br />

Stelle in der Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

konnte zum 01.Juni<br />

mit Nicole Best besetzt werden.<br />

Bei den Zivildienstleistenden gab<br />

es auch wieder eine Veränderung.<br />

Manuel Buss hat seinen Zivildienst<br />

Ende Mai beendet. Anfang<br />

Juni hat Germo Zimmermann<br />

seinen Zivildienst begonnen.<br />

Ende Juni beendete Gemeindereferentin<br />

Christel Winterkamp<br />

ihren Dienst in der Kirchengemeinde<br />

Daaden. In einem Gottesdienst<br />

wurde die rege Mitarbeiterin in den<br />

Ruhestand verabschiedet.<br />

Heimleiter Helmut Müller,<br />

Theodor-Fliedner-Haus <strong>Altenkirchen</strong>,<br />

ist am 30.06. ebenfalls in<br />

den Ruhestand getreten. Da er Altersteilzeit<br />

in Anspruch genommen<br />

hat, war er schon einige Zeit in der<br />

Freistellungsphase. Er erhielt zum<br />

Abschied das Goldene Kronenkreuz<br />

der Diakonie durch Dr. Reinhard<br />

Witschke vom Diakonischen<br />

Werk im Rheinland.<br />

Am 01.Juli hatte Wolfgang Fanter,<br />

Leiter der Beratungsstelle,<br />

einen Grund zum Feiern: Er ist seit<br />

25 Jahren im kirchlichen Dienst<br />

tätig.<br />

Am 30. Juni beendete Benjamin<br />

Engers seine dreijährige Ausbildung<br />

im Verwaltungsamt des<br />

<strong>Kirchenkreis</strong>es.<br />

Ab 1. September ist auch die Stelle<br />

der hauptamtlichen Jugendarbeit<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!