23.03.2014 Aufrufe

Molke

Molke

Molke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MRI – Institut für Physiologie und Biochemie der Ernährung<br />

Kunststoffe aus <strong>Molke</strong>?<br />

• Inkubation spezieller Mikroorganismen mit Laktose- angereicherter<br />

<strong>Molke</strong><br />

(oder mit anderen Abfällen wie Melasse aus der Zucker-produktion /<br />

Glycerol aus der Biodieselproduktion)<br />

• Optimale Nährstoff- und Sauerstoffversorgung →<br />

Kohlenhydratfermentation<br />

• Nach Entzug essenzieller Nährstoffe<br />

→ Hungerstoffwechsel<br />

→ Kunststoffproduktion<br />

Institut für Biotechnologie und Bioprozesstechnik, TU Graz,<br />

Innovationsworkshop Milch II – Hohenweststedt, 09.11.2009<br />

MRI – Institut für Physiologie und Biochemie der Ernährung<br />

Statt einer Zusammenfassung:<br />

Werbesprüche - und was dahinter steckt<br />

<strong>Molke</strong> - Viele Vitalstoffe<br />

im Glas<br />

<strong>Molke</strong>,<br />

Gesundheitselixier<br />

Mit <strong>Molke</strong> zum<br />

Wunschgewicht<br />

<strong>Molke</strong> hält die Verdauung<br />

in Schwung<br />

Für einen Moment in eine<br />

andere Welt entfliehen.<br />

<strong>Molke</strong> - Muntermacher<br />

für Körper und Seele.<br />

Schönheit von<br />

innen und außen<br />

<strong>Molke</strong>- alles<br />

nur Unsinn?<br />

<strong>Molke</strong><br />

macht fit<br />

Innovationsworkshop Milch II – Hohenweststedt, 09.11.2009<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!