23.03.2014 Aufrufe

Molke

Molke

Molke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MRI – Institut für Physiologie und Biochemie der Ernährung<br />

<strong>Molke</strong> und Muskeln<br />

Power für Body builder?<br />

<strong>Molke</strong>nproteine: durch optimale Aminosäurenzusammensetzung Förderung<br />

von Proteinsynthese und Muskelaufbau?<br />

Neuro substrates<br />

L-Taurin, N-Acetylglutamin, L-Tyrosin,<br />

Koffein<br />

•Cell hydration matrix<br />

Kreatin-Malat, Kreatin-Ethylester<br />

•Creatine-Assimilator<br />

Betain, Glycocyamin,<br />

Guanidinopropionsäure (3-GPA)<br />

•Duralast Matrix<br />

Glucuronolacton, L-Aspartat, ß-Alanin<br />

•Nitro NO<br />

L-Arginin- / L-Ornithin- α-Ketoglutarat<br />

Multipower <strong>Molke</strong> Pro<br />

mit L-Carnitin und Probiotika<br />

zur Deckung eines erhöhten Bedarfs an<br />

L-Carnitin bei körperlicher Belastung.<br />

Zufuhrempfehlung: 0,6 l bis 1 l pro Tag,<br />

30 g in 0,3 l H2O<br />

Innovationsworkshop Milch II – Hohenweststedt, 09.11.2009<br />

MRI – Institut für Physiologie und Biochemie der Ernährung<br />

<strong>Molke</strong> und Muskel<br />

Innovationsworkshop Milch II – Hohenweststedt, 09.11.2009<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!