30.10.2012 Aufrufe

T-Mobile G1, BS Android - Altehandys.de

T-Mobile G1, BS Android - Altehandys.de

T-Mobile G1, BS Android - Altehandys.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweis: Die Akkuleistung ist abhängig von Funknetz, Signalstärke, Umgebungstemperatur,<br />

Anwendungen, Einstellungen und Telefonverwendung etc. und kann von <strong>de</strong>n oben<br />

genannten Werten abweichen.<br />

Umgang mit <strong>de</strong>m Akkublock<br />

La<strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>n Akku nicht, wenn er sich in <strong>de</strong>r Handytasche befin<strong>de</strong>t. Überhitzungsgefahr!<br />

� Verwen<strong>de</strong>n Sie ausschließlich <strong>de</strong>n vorgeschriebenen Akkublock.<br />

� Den Akku niemals ins Feuer werfen.<br />

� Den Akku nicht quetschen und niemals öffnen.<br />

� Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstän<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>n Kontakten <strong>de</strong>s Akkus in Berührung<br />

kommen.<br />

� Nicht extremer Hitze (höchstens 60°C) aussetzen, nicht in feuchter o<strong>de</strong>r ätzen<strong>de</strong>r Umgebung<br />

aufbewahren.<br />

� Es ist verboten, Akkus über <strong>de</strong>n Haus- o<strong>de</strong>r Restmüll zu entsorgen. Wen<strong>de</strong>n Sie sich an <strong>de</strong>n<br />

Technischen Kun<strong>de</strong>ndienst von T-<strong>Mobile</strong> o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Wertstoffhof Ihrer Gemein<strong>de</strong>.<br />

� Verwen<strong>de</strong>n Sie ausschließlich T-<strong>Mobile</strong>-Zubehör, <strong>de</strong>r Einsatz an<strong>de</strong>rer Zubehörteile kann Ihr<br />

Telefon beschädigen. Zu<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n Ihre Gewährleistungsansprüche gefähr<strong>de</strong>t.<br />

� Lassen Sie Ihr T-<strong>Mobile</strong> <strong>G1</strong> ausschließlich von autorisiertem Servicepersonal warten und reparieren.<br />

13.7 Zurücksetzen (Reset).<br />

Verhält sich Ihr T-<strong>Mobile</strong> <strong>G1</strong> einmal nicht so, wie Sie es erwarten, vielleicht nach<strong>de</strong>m Sie eine Anwendung<br />

installiert haben, o<strong>de</strong>r arbeitet das Gerät nicht mehr so schnell wie gewohnt, können Sie einen<br />

Neustart durchführen (Soft-Reset) o<strong>de</strong>r das Gerät auf Werkseinstellungen (Hard-Reset) zurücksetzen.<br />

Soft-Reset<br />

Soft-Reset be<strong>de</strong>utet, dass alle offenen Anwendungen abgebrochen wer<strong>de</strong>n. Eventuell noch nicht<br />

gespeicherte Daten einer offenen Anwendung gehen verloren. Der Arbeitsspeicher wird bereinigt.<br />

Starten Sie das Gerät danach neu.<br />

1. Entfernen Sie die Akkufachab<strong>de</strong>ckung.<br />

2. Nehmen Sie <strong>de</strong>n Akku heraus. Warten Sie min<strong>de</strong>stens 10 Sekun<strong>de</strong>n.<br />

3. Legen Sie <strong>de</strong>n Akku wie<strong>de</strong>r in das Fach.<br />

4. Schließen Sie die Akkufachab<strong>de</strong>ckung.<br />

5. Schalten Sie <strong>de</strong>n das Gerät wie<strong>de</strong>r ein.<br />

Hard-Reset (Werkseinstellungen)<br />

Hard-Reset be<strong>de</strong>utet, dass Sie das T-<strong>Mobile</strong> <strong>G1</strong> auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Wur<strong>de</strong><br />

zwischenzeitlich die Firmware Ihres T-<strong>Mobile</strong> <strong>G1</strong> aktualisiert, d. h. eine neuere Firmware-Version<br />

gela<strong>de</strong>n und installiert (Update), gilt die Update-Version als Werkseinstellung.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!