30.10.2012 Aufrufe

T-Mobile G1, BS Android - Altehandys.de

T-Mobile G1, BS Android - Altehandys.de

T-Mobile G1, BS Android - Altehandys.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

Kontakt hinzufügen<br />

1. Drücken Sie die Abhebentaste. Tippen Sie auf die Registerkarte<br />

Kontakte.<br />

2. Drücken Sie die Menü-Taste. Tippen Sie auf Neuer Kontakt.<br />

3. Schieben Sie die Schreibtastatur unter <strong>de</strong>m Display hervor.<br />

4. Geben Sie <strong>de</strong>n Vor- und Nachnamen <strong>de</strong>s Kontaktes ein. Wie Sie<br />

<strong>de</strong>m Kontakt ein Bild zuweisen, siehe Bild zuweisen, Kontakt,<br />

Seite 50.<br />

5. Tippen Sie in das Feld Telefonnummer. Geben Sie die Telefonnummer<br />

ein.<br />

In <strong>de</strong>r Schaltfläche davor können Sie die Bezeichnung (Label) für<br />

diese Art Rufnummer festlegen, z. B. Festnetz. Tippen Sie darauf.<br />

Wählen Sie durch Rollen mit <strong>de</strong>m Finger o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Rollball die Art <strong>de</strong>r Nummer. Sie können auch<br />

selbst eine Bezeichnung festlegen.<br />

Möchten Sie keine Rufnummer anzeigen lassen, tippen Sie auf die Schaltfläche mit <strong>de</strong>m X. Die<br />

Zeile <strong>de</strong>r Rufnummer wird ausgeblen<strong>de</strong>t.<br />

6. Tippen Sie in das Feld E-Mail-Adresse. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein.<br />

In <strong>de</strong>r Schaltfläche davor können Sie die Bezeichnung (Label) für diese Art E-Mail-Adresse festlegen,<br />

z. B. Privat. Tippen Sie darauf. Wählen Sie durch Rollen mit <strong>de</strong>m Finger o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Rollball<br />

die Art <strong>de</strong>r Nummer. Sie können auch selbst eine Bezeichnung festlegen.<br />

Möchten Sie keine E-Mail-Adresse anzeigen lassen, tippen Sie auf die Schaltfläche mit <strong>de</strong>m X.<br />

Die Zeile <strong>de</strong>r E-Mail-Adresse wird ausgeblen<strong>de</strong>t.<br />

7. Wenn Sie einen beson<strong>de</strong>ren Klingelton zuweisen möchten, tippen Sie auf <strong>de</strong>n Aufklapppfeil in<br />

<strong>de</strong>r Zeile Klingelton.<br />

Rollen Sie mit <strong>de</strong>m Rollball durch die Liste <strong>de</strong>r angebotenen Klingeltöne. Sobald ein Klingelton<br />

markiert ist, wird er vorgespielt.<br />

Wenn Sie zum Rollen <strong>de</strong>n Finger verwen<strong>de</strong>n, erfolgt kein Vorspielen.<br />

Tippen Sie auf <strong>de</strong>n ausgewählten Ton. Das Entscheidungsfeld wird markiert. Tippen Sie auf die<br />

Schaltfläche OK. Der Klingelton wird bei diesem Kontakt gespeichert.<br />

8. Möchten Sie Anrufe direkt zum Anrufbeantworter im Netz (Mailbox)umleiten, tippen Sie auf das<br />

Markierungsfeld neben Anrufe direkt zur Mailbox umleiten, um ein Häkchen zu setzen (wird<br />

umgeleitet) o<strong>de</strong>r zu entfernen (wird erst nach Rufversuchen vom Netz zur Mailbox umgeleitet.<br />

9. Sind die im Standard anzeigten Adresseingaben nicht ausreichend, tippen Sie auf das Feld<br />

Weitere Informationen. Wählen Sie aus, welches Eingabefeld Sie noch zusätzlich benötigen. Ein<br />

Menü wird geöffnet.<br />

Tippen Sie auf Telefon, wenn Sie neben <strong>de</strong>r Festnetzrufnummer noch eine Handynummer<br />

eintragen möchten. Wählen Sie die Bezeichnung (Label) für diese Zeile aus. Tippen Sie darauf.<br />

Eine zusätzliche Eingabezeile mit <strong>de</strong>r ausgewählten Bezeichnung wird hinzugefügt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!