30.10.2012 Aufrufe

T-Mobile G1, BS Android - Altehandys.de

T-Mobile G1, BS Android - Altehandys.de

T-Mobile G1, BS Android - Altehandys.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.7 Anrufeinstellungen.<br />

Sie können Einstellungen für <strong>de</strong>n Betrieb von Diensten an Ihrem T-<strong>Mobile</strong> <strong>G1</strong> vornehmen.<br />

1. Drücken Sie die Startseiten-Taste. Drücken Sie die Menü-Taste.<br />

2. Tippen Sie auf Einstellungen – Anrufeinstellungen.<br />

Das Fenster mit <strong>de</strong>n Einstellmöglichkeiten wird geöffnet.<br />

Nummernbeschränkung<br />

Mit Nummernbeschränkung wird ermöglicht. dass von einem Handy<br />

bestimmte Rufnummern nicht angewählt wer<strong>de</strong>n können. Diese<br />

Rufnummern sind o<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r SIM-Karte gespeichert.<br />

Dieser Dienst ist im beson<strong>de</strong>ren für Eltern interessant, <strong>de</strong>ren Kin<strong>de</strong>r<br />

ein eigenes Mobiltelefon benützen. Dadurch können unerwünschte<br />

Anrufe unterbun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Es können ganze Rufnummern eingegeben wer<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Rufnummernkreise, z. B. Auslandsrufnummern.<br />

Rufnummern, die in <strong>de</strong>n Kontakten (Adressbuch) gespeichert sind, können trotz Sperre gerufen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Beschränkung aktivieren/<strong>de</strong>aktivieren<br />

1. Drücken Sie die Startseiten-Taste. Drücken Sie die Menü-Taste.<br />

2. Tippen Sie auf Einstellungen – Anrufeinstellungen - Nummernbeschränkung - Beschränkung<br />

<strong>de</strong>aktiviert (o<strong>de</strong>r aktiviert, abhängig vom Status <strong>de</strong>s Dienstes).<br />

3. Schieben Sie die Schreibtastatur unter <strong>de</strong>m Display hervor. Geben Sie die PIN2 ein.<br />

4. Tippen Sie auf die Schaltfläche OK. Der Dienst wird aktiviert (o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>aktiviert).<br />

PIN2 än<strong>de</strong>rn<br />

1. Drücken Sie die Startseiten-Taste. Drücken Sie die Menü-Taste.<br />

2. Tippen Sie auf Einstellungen – Anrufeinstellungen - Nummernbeschränkung - PIN2 än<strong>de</strong>rn.<br />

3. Schieben Sie die Schreibtastatur unter <strong>de</strong>m Display hervor. Geben Sie die PIN2 ein.<br />

4. Tippen Sie auf die Schaltfläche OK.<br />

5. Geben Sie die neue PIN2 ein. Tippen Sie auf die Schaltfläche OK.<br />

6. Geben Sie zur Bestätigung die PIN2 erneut ein.<br />

7. Tippen Sie auf die Schaltfläche OK. Die PIN2 wur<strong>de</strong> geän<strong>de</strong>rt.<br />

Liste <strong>de</strong>r eingeschränkten Rufnummern verwalten.<br />

Die Rufnummern, für die eine Einschränkung besteht, o<strong>de</strong>r für welche eine Einschränkung eingerichtet<br />

wer<strong>de</strong>n soll, wer<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r SIM-Karte gespeichert.<br />

1. Drücken Sie die Startseiten-Taste. Drücken Sie die Menü-Taste.<br />

2. Tippen Sie auf Einstellungen – Nummernbeschränkung - Liste <strong>de</strong>r beschränkten R. Die Liste<br />

<strong>de</strong>r gesperrten Rufnummern, die auf <strong>de</strong>r SIM-Karte gespeichert sind, wird geöffnet.<br />

3. Schieben Sie die Schreibtastatur unter <strong>de</strong>m Display hervor.<br />

Drücken Sie die Menü-Taste. Wur<strong>de</strong>n noch keine Rufnummern eingegeben, erscheint die Funktion<br />

Kontakt hinzufügen.<br />

Wur<strong>de</strong>n bereits Rufnummern gespeichert und ist einer <strong>de</strong>r Kontakte markiert, erscheinen die<br />

Menüoptionen Kontakt hinzufügen, Kontakt bearbeiten, Kontakt löschen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!