29.03.2014 Aufrufe

FIG Internationale Wertungsbestimmungen Kunstturnen der Frauen

FIG Internationale Wertungsbestimmungen Kunstturnen der Frauen

FIG Internationale Wertungsbestimmungen Kunstturnen der Frauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A) Regeln betreffend die Pflichten des Hauptkampfgerichts und <strong>der</strong> Gerätesupervisoren bei<br />

<strong>FIG</strong> Wettkämpfen, sowie für das Berufungsgericht und <strong>der</strong> (Wettkampf-)<br />

Aufsichtskommission<br />

1. Berufungsgericht und (Wettkampf-) Aufsichtskommission<br />

Das Berufungsgericht und die (Wettkampf-)Aufsichtskommission wurde durch das EK <strong>der</strong> <strong>FIG</strong><br />

eingeführt. Diese Gremien haben eine politische und kontrollierende Funktion und überwachen<br />

sämtliche <strong>FIG</strong> Wettkämpfe. Die Mitglie<strong>der</strong> achten darauf, dass die Wettkämpfe nach den aktuellen<br />

Regeln, TR und Statuten, durchgeführt werden. Sie greifen nicht direkt ein, son<strong>der</strong>n weisen die<br />

zuständige Person auf das Problem hin und for<strong>der</strong>n sie auf sich des Problems anzunehmen (TK,<br />

LOC, <strong>FIG</strong> Mitarbeiter).<br />

Das Berufungsgericht und die (Wettkampf-)Aufsichtskommission besteht aus zwei Mitglie<strong>der</strong>n des<br />

EK, die durch die Präsidialkommission benannt werden und von denen einer als Vorsitzen<strong>der</strong><br />

agiert, sowie einer dritten kompetenten Person, die nicht in die Entscheidung des<br />

Wettkampfgerichts o<strong>der</strong> des Hauptkampfgerichts involviert war. Der/Die betroffene technische<br />

Präsident/in o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e geeignete Personen können als Berater hinzugezogen werden. Die<br />

einzelnen Aufgaben und Kompetenzen wurden durch das EK wie folgt bestimmt:<br />

Das Berufungsgericht und die (Wettkampf-)Aufsichtskommission überwachen den gesamten<br />

Wettkampfablauf und alle vorgeschalteten Phasen des Wettkampfes. Im Einzelnen sind dies:<br />

• Überwachung <strong>der</strong> Auslosung <strong>der</strong> Kampfrichter und <strong>der</strong> Turner/innen<br />

• Überwachung <strong>der</strong> Wechsel und Startreihenfolge <strong>der</strong> Mannschaften<br />

• Sicherstellung <strong>der</strong> Zusammenarbeit zwischen dem Wettkampfverantwortlichen und<br />

dem Ausrichter, Zusammenarbeit mit Longines (Swiss Timing) und allen an<strong>der</strong>en<br />

Beteiligten, um sicherzustellen, dass <strong>der</strong> Wettkampf flüssig durchgeführt wird<br />

• Sicherstellung, dass die Abläufe für die unterschiedlichen Zeremonien,<br />

Pressekonferenzen und Orientierungssitzungen organisiert werden<br />

• Überwachung <strong>der</strong> Zusammensetzung <strong>der</strong> Kampfgerichte und des Verhaltens <strong>der</strong><br />

Kampfrichter<br />

• Sie können eine Videoanalyse verlangen, nicht für die Verän<strong>der</strong>ung einer Wertung,<br />

aber um das Verhalten <strong>der</strong> Kampfrichter unverzüglich nach dem Wettkampf zu<br />

überprüfen. Sollten erhebliche Diskrepanzen auftauchen, kann vorgeschlagen<br />

werden, dass das EK sich mit <strong>der</strong> Angelegenheit beschäftigt<br />

2. Zusammensetzung des Hauptkampfgerichts<br />

Bei allen offiziellen <strong>FIG</strong> Wettkämpfen und Olympischen Spielen, setzt sich das Hauptkampfgericht<br />

aus dem TK zusammen und agiert als Supervisors für die olympischen Disziplinen bzw. delegiert<br />

Verantwortungen für den Bereich <strong>der</strong> Aerobic und <strong>der</strong> Akrobatik.<br />

2.1. Funktion und Pflichten des TK-Präsidenten*<br />

Der TK Präsident o<strong>der</strong> sein Vertreter fungieren als Vorsitzen<strong>der</strong> des Hauptkampfgerichts. In seinen<br />

Zuständigkeitsbereich bzw. den des Hauptkampfgerichts fallen folgende Punkte:<br />

• Durchführung des Wettkampfes entsprechend den TR<br />

• Einberufung und Durchführung sämtlicher Kampfrichterbesprechungen und - einführungen<br />

• Anwendung <strong>der</strong> Kampfrichterregularien für den entsprechenden Wettkampf<br />

• Anwendung <strong>der</strong> Regeln für die Referenzkampfrichter, soweit für den Wettkampf<br />

vorgesehen<br />

• Anwendung <strong>der</strong> Regeln für IRCOS, soweit dies für den entsprechenden Wettkampf<br />

angewandt wird.<br />

• Bearbeitung <strong>der</strong> Anfragen für die Einstufung neuer Elemente.<br />

Anhänge zum CoP. (alle Disziplinen) 3 / 20 März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!