29.03.2014 Aufrufe

FIG Internationale Wertungsbestimmungen Kunstturnen der Frauen

FIG Internationale Wertungsbestimmungen Kunstturnen der Frauen

FIG Internationale Wertungsbestimmungen Kunstturnen der Frauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausnahmen:<br />

Für den Fall, dass <strong>der</strong> Abstand zwischen den Noten <strong>der</strong> beiden RE/RA-Kampfrichter größer ist als<br />

die zuvor definierte erlaubte Toleranz (siehe Tabelle unten), wird die E-/A-Note des RE/RA-<br />

Kampfgerichts nicht berücksichtigt (z.B. für die Berechnung <strong>der</strong> E-/A-Note wird <strong>der</strong> grundsätzliche<br />

Berechnungsmodus genutzt und die Note des E-/A-Kampfgerichts bleibt unverän<strong>der</strong>t).<br />

Die Note des E-/A-Kampfgerichts (erste Spalte) bestimmt die maximale Abweichung (zweite<br />

Spalte) zwischen den Noten <strong>der</strong> beiden R-Kampfrichter.<br />

Note des E-/A-<br />

Kampfgerichts<br />

Erlaubte Abweichung zwischen Note RE1 und Note RE2<br />

bzw. RA1 und RA2<br />

9.000 – 10.00 0.10 pts<br />

8.000 – 8.999 0.20 pts<br />

7.500 – 7.999 0.30 pts<br />

0.000 – 7.499 0.40 pts<br />

2.4. Akrobatik<br />

Die Referenznote für die Ausführung/den künstlerischen Wert (erste Spalte) bestimmt das maximal<br />

erlaubte Delta (zweite Spalte) zwischen <strong>der</strong> Note des RE/RA-Kampfgerichts und <strong>der</strong> Note des E-<br />

/A- Kampfgerichts.<br />

Referenznote<br />

E/A<br />

Erlaubtes Delta zwischen <strong>der</strong> E-/A-Note des R-<br />

Kampfgerichts und <strong>der</strong> Note des E-/A-Kampfgerichts<br />

9.700 – 10.00 0.00 pts<br />

9.400 – 9.699 0.00 pts<br />

8.900 – 9.399 0.10 pts<br />

8.000 – 8.899 0.20 pts<br />

7.000 – 7.999 0.30 pts<br />

< 6.999 0.40 pts<br />

Für den Fall, dass das Delta gleich o<strong>der</strong> geringer als die erlaubte Toleranz ist, verbleibt es bei <strong>der</strong><br />

Note des E-/A-Kampfgerichts, für den Fall, dass das Delta größer ist als die erlaubte Toleranz,<br />

bestimmt <strong>der</strong> Durchschnitt <strong>der</strong> E-/A-Note des R-Kampfgerichts und <strong>der</strong> Note des E-/A-<br />

Kampfgerichts die endgültige D-Note.<br />

Berechnung <strong>der</strong> “endgültigen E-/A-Note” (für den Fall eines zu großen Deltas)<br />

E/A<br />

1<br />

E/A<br />

2<br />

E/A<br />

3<br />

E/A<br />

4<br />

Note des E-/A-<br />

Kampfgerichts<br />

RE/RA<br />

1<br />

RE/RA<br />

2<br />

Note des<br />

RE/RA<br />

Kampfgerichts<br />

9.6 9.5 9.6 9.4 9.550 9.7 9.7 9.700<br />

Delta: 0.150 P.<br />

Note des E-/A-<br />

Kampfgerichts<br />

Note des<br />

RE/RA-<br />

Kampfgerichts<br />

Endgültige E-<br />

/A-Note<br />

9.550 + 9.700 = 19.250 / 2 = 9.625<br />

Anhänge zum CoP. (alle Disziplinen) 15 / 20 März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!