29.03.2014 Aufrufe

FIG Internationale Wertungsbestimmungen Kunstturnen der Frauen

FIG Internationale Wertungsbestimmungen Kunstturnen der Frauen

FIG Internationale Wertungsbestimmungen Kunstturnen der Frauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3. Ablauf für jedwedes Eingreifen (außer Einsprüche)<br />

Ein Eingreifen des Supervisors ist nur über den Präsidenten des Hauptkampfgerichts möglich. Im<br />

Falle eines Eingreifens, hat <strong>der</strong> Präsident des Hauptkampfgerichts die betroffenen Kampfrichter zu<br />

kontaktieren und über die Note des Supervisores zu unterrichten. Die Kampfrichter haben die<br />

Möglichkeit, ihre Wertung zu verän<strong>der</strong>n. Für den Fall, dass <strong>der</strong> Kampfrichter seine Wertung nicht<br />

än<strong>der</strong>t, kann <strong>der</strong> Präsident des Hauptkampfgerichts diesen überstimmen.<br />

Der Präsident des Hauptkampfgerichts muss einen Bericht über alle Eingriffe und<br />

Wertungsän<strong>der</strong>ungen fertigen. Dieser muss in den Wettkampfbericht einfließen.<br />

2.3.1. D-Note<br />

Eingriffe des Supervisors im Zusammenhang mit <strong>der</strong> D-Note sollen in folgenden Fällen umgesetzt<br />

werden:<br />

• Im Falle eines Einspruch eines Trainers betreffend seines eigenen Turners<br />

• Im Falle einer Abweichung zwischen <strong>der</strong> Wertung des Supervisors und des D-<br />

Kampfgerichts wie in den spezifischen Regelungen <strong>der</strong> einzelnen Disziplinen beschrieben.<br />

2.3.2. E-Note und A-Note – unmögliche Wertungen<br />

Eingriffe des Supervisors für die E- o<strong>der</strong> A-Note sollen nur im Falle einer unmöglichen Wertung<br />

erfolgen.<br />

Eine unmögliche Wertung wird wie folgt defniert:<br />

a) – Wenn Strafen/zwingende Abzüge* höher sind als die Einzelnote des Kampfrichters:<br />

Maximale Wertung: 10.00 Strafe/zwingende Abzüge (z.B. Sturz ART): 1.0<br />

Wertungen: 9.2 8.5 8.3 8.4 9.1<br />

Unmögliche Wertungen<br />

* Beispiele für Strafen/zwingende Abzüge: (diese Aufzählung ist lediglich beispielhaft und<br />

nicht abschließend)<br />

• ART – Sturz 1.0;<br />

• RG – Verlieren des Gerätes 0.3/0.7, Beenden ohne Musik und Gerät 1.0 pts;<br />

• TRA – Berühren an<strong>der</strong>er Teile des Trampolins außer des Tuches während <strong>der</strong><br />

Übung: 0,5, verbale o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Signale durch den Trainer – je 0.3<br />

• ACRO - Sturz 1.0, fehlende Zeit in Halteelementen 0.3 je Sekunde;<br />

• AER – Sturz, etc.<br />

b) – Wenn offensichtlich ein Kampfrichter die Abzüge und nicht die Wertung o<strong>der</strong><br />

umgekehrt eingegeben hat<br />

Wertungen: 1.9 8.2 8.0 8.1 7.9<br />

Unmögliche Wertung (muss 8.1 sein)<br />

Anhänge zum CoP. (alle Disziplinen) 5 / 20 März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!