01.04.2014 Aufrufe

ÖV-Symposium Nordrhein-Westfalen - Oev-symposium.de

ÖV-Symposium Nordrhein-Westfalen - Oev-symposium.de

ÖV-Symposium Nordrhein-Westfalen - Oev-symposium.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxisforum 2<br />

Mo<strong>de</strong>ration und thematische Einführung<br />

Dietmar Zülch<br />

MATERNA GmbH<br />

10:50 - 11:10 Geodatenzugangsgesetz NRW – die Antwort auf INSPIRE<br />

André Caffier<br />

Ministerium für Inneres und Kommunales <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong><br />

11:10 - 11:30 Reform im Personenstands wesen – Das „elektronische“ Stan<strong>de</strong>samt<br />

Mark Holzhauer<br />

Kommunales Rechenzentrum Nie<strong>de</strong>rrhein<br />

11:30 - 11:50 Geobasis NRW – Daten und Dienste <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>svermessung NRW<br />

Susanne Kleemann<br />

Bezirksregierung Köln<br />

11:50 - 12:00 Diskussion<br />

12:00 - 14:00 Zeit für Lunchgespräche und Ausstellungsbesuch<br />

14:00 - 14:20 Pilotprojekt Einheitliche Behör<strong>de</strong>nrufnummer D115 – Auf <strong>de</strong>m Weg in <strong>de</strong>n Regelbetrieb<br />

Simone Dorka<br />

Stadt Dortmund<br />

14:20 - 14:40 Mobile Arbeitsplätze in <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sverwaltung NRW<br />

Helmut Nehrenheim<br />

Ministerium für Inneres und Kommunales <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong><br />

14:40 - 15:00 solingen-spart.<strong>de</strong> – Bürger helfen Solingen beim Sparen<br />

Jörg Pauli, Stadt Solingen<br />

Lutz Peters, Stadt Solingen<br />

15:00 - 15:10 Diskussion<br />

15:10 - 15:40 Kaffeepause und Ausstellungsbesuch<br />

15:40 - 16:00 Viele Wege führen zur E-Akte – Neue Konzepte und Lösungen rund um DOMEA ®<br />

Rainer Ullrich<br />

INFORA GmbH<br />

16:00 - 16:20 Dem kollektiven Schwund im kommunalen Langzeitgedächtnis vorbeugen –<br />

Ein Lösungsansatz aus <strong>de</strong>m Mel<strong>de</strong>recht<br />

Hubert Kochjohann, INFOKOM Gütersloh AöR<br />

Heiner Jostkleigrewe. INFOKOM Gütersloh AöR<br />

16:20 - 16:40 Die „Elektronische Personalakte“ beim Lan<strong>de</strong>sbetrieb Straßenbau NRW –<br />

ein Bericht aus <strong>de</strong>r Praxis<br />

Hans-Jürgen Reis, Lan<strong>de</strong>sbetrieb Straßenbau <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong><br />

Klaus Trommer, Information und Technik <strong>Nordrhein</strong>-<strong>Westfalen</strong><br />

16:40 - 17:00 Diskussion<br />

17:00 Stadionführung<br />

Anmeldung unter: www.oev-<strong>symposium</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!