04.04.2014 Aufrufe

Ganzes Heft zum Download (Pdf) - Medien ...

Ganzes Heft zum Download (Pdf) - Medien ...

Ganzes Heft zum Download (Pdf) - Medien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M&K 50. Jahrgang 2/2002<br />

65 AL: weil derm der raab der woche is was gans<br />

66 besondres [der hat sogar(.)bei mir den]<br />

67 SR: <br />

68 XP: <br />

69 AL: <br />

70 SR: [ham=ich=schon=gesacht] ja(.)<br />

71 XP: [hahahahehehe ]<br />

72 SR: neben den andern preisn-<br />

73 AL: <br />

74 XP: [hahah]ahaha<br />

75 AL: aber deiner is bis jets der gans (.)besondere;<br />

76 SR: hach=du=has=noch tatsächlich noch andre<br />

77 andre preise,> [wes]<br />

78 AL: ja pokale [von]<br />

79 klein auftritn in alssdorf<br />

80 SR: <br />

83 AL: jah(.) (.) unt äh da warn einen wunderschön<br />

85 XP: ((Gelächter im Publikum))<br />

86 AL: auftritt.(.) (unt]<br />

87 SR: [unt]<br />

Raab nimmt Alis Äußerung in Z66/67;70 („Der ,Raab der Woche‘ ist was ganz besonderes,<br />

der hat sogar bei mir den Ehrenplatz bekommen“) <strong>zum</strong> Anlass, das Mitgemeinte,<br />

nämlich dass Ali noch andere Preise besitzt, zu explizieren („neben den anderen Preisen“<br />

(Z73)). Wiederum schafft es Raab, seinen Gast als Aufschneider/Angeber darzustellen,<br />

indem er genau jene Präsupposition offen legt, die eine solche Inferenz nährt. Ob<br />

Ali diese ihm zur Ratifikation angebotene Feststellung nun berichtigt oder rechtfertigend<br />

erklärt, spielt für seine Gesichtswahrung schon fast keine Rolle mehr. Im einen Fall<br />

zeugt es erneut von seiner Unfähigkeit, sich zu artikulieren, im anderen Fall strickt er<br />

weiter mit am Aufbau seines Negativ-Images als „Möchte-Gern-Star“ (was er im Folgenden<br />

auch tut; Z76ff.).<br />

Ähnliches gilt für die Passage in Z81/83, wo Raab gespielt verwundert nachfragt, ob<br />

es für Auftritte Pokale gibt. Auch hier fokussiert Raab durch seine ironische Nachfrage<br />

exakt den Schwachpunkt in Alis Beitrag, nämlich die Wahl des falschen Registers (Pokale<br />

werden für sportliche und nicht für künstlerische Leistungen verliehen). Damit fokussiert<br />

er nicht nur wiederholt Alis Schwäche sich auszudrücken, sondern auch seine<br />

unbeholfenen Bemühungen, sich als erfahrener Sänger, der schon einige Erfolge vorzuweisen<br />

hat, zu präsentieren.<br />

Raab attackiert Ali in dieser Sequenz nicht offen oder überführt ihn mit „journalistischen“<br />

Mitteln der Aufschneiderei, indem er ihn <strong>zum</strong> Beispiel offen fragen würde, was<br />

er denn noch für Preise habe, bzw. Einwände bringt, die Alis Glaubwürdigkeit bezüglich<br />

seiner bisherigen Karriere als Sänger untergraben würden. Vielmehr expliziert und<br />

fokussiert er die Inferenzen, die in Alis Beiträgen implizit angelegt sind, was den so<br />

„Entlarvten“ der Lächerlichkeit preis gibt und beim Publikum Schadenfreude erzeugt.<br />

210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!