06.04.2014 Aufrufe

WS01 - Keel - seminare-ps.net

WS01 - Keel - seminare-ps.net

WS01 - Keel - seminare-ps.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Hintergründe nde der Erschöpfung und<br />

der Schmerzen aufzeigen<br />

(vertiefte Verhaltensanalyse)<br />

• Tendenz zur Selbstüberforderung führt zu<br />

Erschöpfung/Müdigkeit<br />

– Konfliktleugnung, sozial erwünschtes Verhalten<br />

– Leistungsorientierung, Durchhaltestrategien<br />

– Angst vor Abhängigkeit und Kritik/Ablehnung<br />

– Überwachsamkeit, Überhilfsbereitschaft<br />

• Schmerzprovokation durch<br />

– Hartnäckiges Durchhalten, auf Zähne beissen<br />

– Ausblendung der Schmerzen während Leistung<br />

– Unfähigkeit zu leisten führt zu Schuldgefühlen, Wut und<br />

Enttäuschung; Verzicht schwierig<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!