07.04.2014 Aufrufe

Untitled - Polizei Mecklenburg-Vorpommern

Untitled - Polizei Mecklenburg-Vorpommern

Untitled - Polizei Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BP M-V Jahresbericht 2006 Seite 24<br />

6. Aus- und Fortbildungsmaßnahmen<br />

6.1 Nordverbund<br />

Mit über 1.600 <strong>Polizei</strong>beamtinnen und –beamten führte die Landesbereitschaftspolizei<br />

Hamburg am 08. März 2006 eine Großübung<br />

mit benachbarten Bereitschaftspolizeien,<br />

der Bundespolizei, <strong>Polizei</strong>fachhochschulen<br />

und Landespolizeischulen im<br />

Nordverbund als Vorbereitung auf die<br />

Fußball WM 2006 durch. Die<br />

Bereitschaftspolizei M-V war mit insgesamt<br />

122 Beamten vertreten und wurde im EA<br />

Raumschutz/Eingreifkräfte eingesetzt.<br />

Ziel der Übung war, die handwerklichen<br />

polizeilichen Tätigkeiten für alle denkbaren<br />

„Störer“ während der Großübung am 08. März 2006 in<br />

Hamburg<br />

Szenarien der kommenden „Fußball-Tage“<br />

ein letztes Mal zu testen.<br />

Dafür wurden von der Übungsleitung fünf Einsatzabschnitte gebildet.<br />

So wurden an einem einzigen Tag neun verschiedene Situationen realitätsnah dargestellt, in<br />

denen die Beamten agieren sollten.<br />

Bei den Akteuren und den anwesenden<br />

50 <strong>Polizei</strong>führern der beteiligten<br />

Bundesländer und der Bundespolizei fand<br />

die Übung großen Anklang.<br />

Das Fazit der zweiten Großübung aller<br />

Beteiligten: Die Übung verlief gut. Kleinere<br />

Probleme an Schnittstellen wurden<br />

erkannt und können verbessert werden.<br />

Ein weiterer Schritt zur Verbesserung der<br />

Zusammenarbeit und dem Zusammenwirken<br />

von Kräften im Nordverbund wurde<br />

Großübung in Hamburg am 08. März 2006<br />

damit getan und die Gedanken zur Optimierung sollten in zukünftigen Übungen eingepflegt<br />

werden.<br />

Auf Einladung der BFE M-V schulte der Bearbeitungstrupp der 2. BPA aus Braunschweig<br />

die Bearbeitungstrupps der 1. und 2. BPH M-V, der TEE und der BFE. Unter Führung der<br />

BFE Schleswig-Holstein wurde 2006 die 2. Basisausbildung im Nordverbund durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!